Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... wie wir diesmal, aus Asien kommt und daher ein lebendiges Gefühl für asiatisches Leben und Wesen mitbringt. In bestimmte Worte ist sie kaum zu fassen ... ... That ganz charakteristisch für den Uebergang von der asiatischen zur europäischen Kultur. Der Asiate zeigt trotz Schmutz und Lumpen immer einen ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... die Ballen unterscheiden zu können. Zugleich hatte sich schon in den letzten Gymnasialjahren meiner eine unersättliche Lust zur Romanenlektüre bemächtigt, und ich, der ich in ... ... behandelte mich als solchen mit vieler Aufmerksamkeit. Ich ließ mir das nach dem Vespasianischen Wahlspruch gern gefallen und befand mich sehr wohl dabei. ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Liebknecht, Wilhelm/In der Lehre. Etwas aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... aus stubenhockerischer Raupe sich mehr gewundert als meine Gymnasial- und ersten Universitätslehrer, die mir sämtlich eine ruhige Gelehrtenlaufbahn voraussagten. So ... ... bei einem in der Nähe wohnenden Tischler gehobelt, gesägt und gefügt; und als Gymnasiast und Student hatte ich sowohl zu Haus als für befreundete Familien gern das ...

Volltext von »In der Lehre. Etwas aus meinem Leben«. Liebknecht, Wilhelm: In der Lehre. Etwas aus meinem Leben, In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 32–58, S. 32-43,45-58.

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Das Kastanienwäldchen in Berlin [Literatur]

... unseres Jahrhunderts, zu beachten empfohlen: Kamptz schickte einem Gymnasiasten ein Redoutenbillett, eingewickelt in einen Fünszigtalerschein! Und steinigt mich, ihr ... ... und Gott sich gleich und verwandt fühlenden Stimmungen erinnerte. Die Cholera, der »asiatische Gast«, wie sie hieß, die »Seuche«, wie sie auf ... ... Plagen als siebensträhnige Knute in der Hand, diese asiatische Giftmischerin, die in alle Brunnen, alle Ströme, in ...

Volltext von »Das Kastanienwäldchen in Berlin«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... und in dem ganzen Ausdruck ihres Wesens ist Asia und Europa beisammen; nein, es springen einem noch manche andre unerklärliche Ähnlichkeiten ... ... Kreml in die Luft, ein schönes historisches Denkmal in einem halb italienischen halb asiatischen Stil gebaut. Dies war eine jener unnützen Barbareien, welche diese, die ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... Schicksal meines Großonkels in Verbindung bringen mußte, einen außerordentlichen Eindruck, und sooft ich als Gymnasiast und später als Student von Gießen nach Marburg »ausflog«, was sehr häufig geschah ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle ... ... Juden von manchen Dingen sagen, wissen wir in Europa besser, und jene asiatischen, wenn sie sehr gelehrt sind, nehmen es aus europäischen Rabbinen. Also der ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Er war durchaus kein sinnenfeindlicher Askete, er liebte Kirmesfeste, die Weinstube des Gastwirts Rasia, wo er besonders gern Krammetsvögel aß mit Wacholderbeeren – aber alle Krammetsvögel dieser ...

Volltext von »Memoiren«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... ersten Roman, und zwar den Siegwart, den mir mein Vetter Hahn, ein Weißenfelser Gymnasiast, semmelwarm aus der dortigen Presse zuschickte, und zwar alle drei Bände auf einmal ...

Volltext von »Mein Leben«.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

... und trotz der frühen Stunde wird mir ein Gymnasiast gemeldet, welcher so zeitig aus Dresden gekommen ist, um mich sicher anzutreffen ... ... mich wieder zur Arbeit setzen, da fällt mein Blick in den Garten. Der Gymnasiast ist mir über die Himbeeren geraten. Ich klingle, um ihm sagen zu ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... habe sogar an den Brautwagen und die Lendemaintoilette gedacht. Ob der kleine Gymnasiallehrer auch an den Hochzeitsfrack und den Myrtenstrauß im Knopfloch gedacht hat? – ... ... – – Ach, Du: wir sind auf Erden. Und der kleine Gymnasiallehrer aus Posen hat keinen Schatten geworfen in mein ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Jünglings-Jahre Eine wahrhafte Geschichte Vater ... ... gern, und das erste Buch, welches er mit nach Hause nahm, war die Asiatische Banise. Dieses Buch fieng er an einem Sonntag Nachmittag an zu lesen. ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... kurfürstlich Cölnischer Regierungsrath und Archivar des Bisthums Osnabrück. 1734, also vermuthlich als Gymnasiast, ließ derselbe eine Teutsche Uebersetzuug der Schrift des Xenophon vom Hauswesen drucken. ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13