Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... zu lassen und dort elektrischen Kräften auszusetzen. Es zeigte sich, daß sie sich wie negativ elektrisch geladene Teilchen verhielten, was der ... ... wohlmeinender Patrioten, ohne tiefere politische Einsicht, glaubten für die Sicherung des Reiches die Grenzen möglichst weit hinausschieben ... ... um dem Heere die erforderlichen Mengen dieser Stoffe sicherzustellen. Aber es stellte sich bald heraus, daß diese ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... seitdem merklich mehr in die Aufsicht der Schulen und Universitäten eingegriffen. Sie will sich ihrer Angestellten fast allzu ängstlich versichern und wähnt, dies durch eine Menge ... ... kummervolle Jahr 1807 vergangen und das neue mit stets getäuschten Aussichten begonnen war, hatte ich bald den tiefsten Schmerz ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... zu dem äußeren Schlag kamen, da wir in Sicherheit waren, setzte sich die selige Mutter mit uns ... ... Mige genannt, aus Hanaus an mir gewahr und hatte sich darüber bei sich selbst verwundert, auch dadurch in seinem Gemüt ... ... sah, davon zwei noch keine Strahlen von sich warfen, aber doch an sich hell glänzend aussahen, die anderen drei ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... und die Landbevölkerung der Provinz Angeln anzutreiben, dänische Flüchtlinge, die sich nach beabsichtigter Schlacht bei Schleswig dort zeigen würden, aufzugreifen. ... ... renommirte englische Maschinenbauanstalten eingetreten, um sich zunächst seinen Lebensunterhalt zu sichern. Doch »die Katze läßt das ... ... Cosseir und Suakim angelegt. Sie functionirten sehr sicher und gut, so daß sich durch den mit Entladungscontact versehenen ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... nach Frankfurt in die Messe mit sich genommen hatte, so mußte er sich von meiner wenigen Anlage zu ... ... Jesuit, P. Barlet, die Physik lehrte. Das physikalische Kabinett war daselbst vortrefflich eingerichtet, und ich bekam ... ... mein Vater war mit dieser meiner Absicht sehr unzufrieden und erklärte sich, daß er wegen den großen damit ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... darf, aus sentimentaler Anhänglichkeit und Berücksichtigung der frommen Erinnerung, die sich damit verknüpften. Da ... ... keine Ahnung hatte, und doch wandelte ich dort mit sicherem Fuß und sicherem Verhalten. Da begegneten mir Menschen in brennend ... ... immer am Leben blieben und sich oft übergaben. Was die Sicherheit der Stadt Düsseldorf betrifft, so ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... ganz vernünftig aus; bald aber änderte sich das. Er ließ sich sein Haar, das er bisher kurz ... ... es verlief alles in der anständigsten Weise. Fühlte sich Jules so sicher in seiner Stellung, oder lag es in seinem ... ... gesessen, war ganz leise und vorsichtig auf das Sofa gesprungen und hatte sich ganz dicht an mich herangeschmiegt ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... sich immer so klein als möglich, drücken sich, stellen sich ärmer und jämmerlicher an als sie ... ... . Das wäre noch so was und würde sich auch sicher rentieren. – Ach ja, es waren keine schönen Jahre ... ... Ich glaube in dieser Hinsicht auch meiner Sache sicher zu sein. Lottchen wird schon von ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... Hamburg der berühmte Schneidergesell entgegentrat und sich als einen Kollegen ankündigte, der sich zu denselben revolutionären und atheistischen ... ... religiöse Gefühl wieder überwältigend in mir aufwogt und der gescheiterte Metaphysiker sich an die Bibel festklammert: jetzt ... ... ihrer Stupsnase, deren feingeschwungene Flügel sich bei jedem Tusch der Musik vor Vergnügen blähten. Man nannte sie ...

Volltext von »Geständnisse«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... denn gar unsanfte Purzelbäume schoß und sich wenigstens Hände und Gesicht empfindlich an den Steinen zerstieß, so daß ... ... zurück, schon das Motto gebe ihm die Versicherung, er dürfe sich auf meine Bescheidenheit verlassen. Es stand darüber, ... ... dem kleinen spiegelhellen Wasserschatze, drängten sich, stießen sich, jeder wollte gierig der erste Teilnehmer sein; ...

Volltext von »Mein Leben«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Gebrauch meiner Gliedmaßen hatte, setzte sich nämlich meine für Musik begeisterte Mutter vor, mich in die ... ... mein Stück, fragte mich um meine Aussichten und Wünsche, und erbot sich jeden derselben, soweit sein Einfluß reichte ... ... Güte für mich ursprünglich eine Nebenabsicht hatte, später mochte aber eine solche Rücksicht doch mitgewirkt haben. Ein ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

... Wesen anzubeten schienen; bald aber nach geschwundener Gefahr sich wieder aufrafften, sich wechselsweise verspotteten und bald darauf ... ... Gespräch an das unsrige knüpfte, bekannte Gesichter fand, sich vertraulicher unterhielt und zuletzt verschwand, ehe wir's ... ... daher denn sein ernster Charakter sich in sich selbst verschloß und jeder heitern, glücklichen, oft hülfreichen Täuschung ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... in unsere Schlafkammern. Die Vermögenderen hatten sich ein Bett für sich allein gesichert; die Ärmeren aber mußten je ... ... die Nonnen vergaßen für kurze Zeit, sich zu kasteien, und schlossen sich lieber dem Hofstaat des närrischen ... ... , und Zorn und Verlegenheit kämpften sichtbar auf ihrem Gesicht, während sie zögernd sagte: »Ja, mei lieber ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... als Tribut überreicht von zollbefreiten Städten, sich vorsichtig verwahrte dem edlen Laertes gleich, nur nicht wie dieser sehnsüchtig ... ... , da sie nicht wüßten, wo sie sich hinwenden sollten, betrügen sie sich noch immer, als hätten ... ... kannte genug edle Gemüter, die sich gewissen Aussichten und Hoffnungen, ohne weder sich noch die Sache zu ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... bewußt wird – das Streben, sich für dasselbe vorzubereiten und sich in harmonische Verbindung mit demselben zu bringen ... ... Einheit der sichtbaren Kirche sich losgerissen, folglich auch von der unsichtbaren sich abgelöst, welche nichts anderes ... ... in der Begier nach Besitz. Alle endlich fühlten sich geschmeichelt, sich urplötzlich von so großer ungeahnter ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

... zu Hause eine Schule an der Aufsicht, ja an der strengen Aufsicht, und an dem Beyspiel unsrer Eltern ... ... Lesen selbst, wenn es die Hauptabsicht ist, muß als eine Nebenabsicht angesehen werden, wodurch der Gebrauch der ... ... erfüllen. Verleyhe mir das edle Licht Das sich von deinem Angesicht In fromme Seelen strecket Und da der ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

... ward in der Behandlungsweise, auf den Gesichtern sichtbar. Man achtete meiner nicht, und ich wußte fast nicht ... ... Platz ändern. Man zieht sich an, stellt sich hin, sagt seine Lection her, läßt, ohne ... ... werden. Die eiserne Pforte öffnet sich etwas – nur sein Pferd konnte sich hinein drängen. Ich war ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... Haar – warum ruinieren Sie sich das durch Lockentragen! Flechten Sie sich das Haar, liebe Wilma. ... ... während der Dauer eines Augenblicks eine stumme, furchtbare Qual in ihren Gesichtszügen sich ausprägte. Dann ging ein Ruck durch ... ... und wäre es in bestmeinender Absicht geschehen –, dem hätte ich ins Gesicht gespien. Mein Kind ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

... Paar gebackene Eyer. Er ließ sichs gut schmecken, und legte sich aufs Stroh, das man ihm in ... ... doch bey mich, daß ich dich im Gesicht fühlen kann! Stilling bückte sich bey sie; sie fühlte nach ... ... würde ihnen Ehre und Freude machen. Stilling bückte sich. Nun kleideten sie sich alle an, und das ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

... so völlig zufrieden gewesen, das läßt sich nicht wohl ausmachen, weil sie sich nie darüber erklärt haben. ... ... sie hatten schon jemand im Vorschlag, der sich besser zu ihren Absichten schickte, und nun hinderte sie niemand mehr, ... ... stunden gegen über an der Wand. Der Inspector räusperte sich, drehte sich gegen die Männer, und sprach: »Ist das ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon