Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer
... einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus dem N.T. kürtzlich expliciren und ... ... Oberhoffprediger nach Dreßden, welches Hn. L. Antonio gelegenheit gab, eine disputationem welche er gehalten, in Erinnerung der ... ... Gegenwart würdigten, und zu fernerem Fleiß anmahneten. Hierzu kam, daß erwehnter H.L. Antonius, auff dessen Stube es gehalten ward, nach weniger zeit zum ...
... betreffend, so ist meine Auffassung folgende. Wenn A B (Figur 2) ein biegsames Kabelstück vorstellt, welches man ... ... Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel legt ... ... Bewegung des Schiffes ist, desto länger wird A B , desto größer mithin die Reibung im ...
... etwas beschwerlichen Erholung wurde mir von dem Herrn Grafen von Wilczek, k.k. ersten Minister zu Mailand ... ... Johann Peter Frank' s, k.k. wirklichen Gubernialraths zu Mailand und Professors der praktischen Medizin zu ... ... ich in Deutschland drucken: Johann Peter Frank's, M.D.K.K. wirklichen Gubernialrats zu Mailand, Direktors ...
... doch so wenig Einfluß gehabt hat; z.B. von meiner Einleitung in das n.T., die so sehr häufig das ... ... Tode Besitzer dieser Bücher werden. Blos aus meinen Vorlesungen über das n. Testament und den bey Wetsteins Ausgabe des n.T. beygeschriebenen Bemerkungen, ...
... und wieder diesen mit mir verwechselten, gab es tolle coq-à-l'âne, über die jeder andere lachen, aber ich selbst weinen ... ... gut einige seiner Worte vernahm – er rief unaufhörlich: »O Gott! o Gott! das Unglück dauert schon so lange, ...
... premier qui eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – ... ... de les arranger. – Si ce malheureux garçon n'avoit point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. ...
... das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte. ... ... uns hereingejagt und rief: »Je l'ai cravaché! Je l'ai cravaché!« Es ... ... er habe keine Lust, und bleibe zu Hause; »et il y a une femme« schloß sie ihren Bericht mit jenem diskreten und ...
... meiner anzunehmen. Sie hätte eine Pension in B.-A., lauter junge Mädchen, liebe reizende Mädchen, o ... ... der Welt, nicht nur in B.-A. Im Hamburg und Berlin kann man auch verrecken, ohne ... ... Da schuftet man auf 'n Bau wie 'n Pferd, und die Handlanger erst – ...
... net mag! Sagn S' halt, a Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl ... ... Schaugts nur grad a so a Büchslmadam o! Wenn s' a Kottlett um a ... ... alle Leut, daß 's a Schand is, wenn a so a reiche Bürgersfamilie ihr Tochter ...
... und erzählen können, sonst vergess'n mer alles wieder! Die andern wär'n sich aber ärgern, daß ... ... Finger noch nicht fest zusammengeschlossen, da brüllt er: »O weh, o weh! Halten Sie ein; lassen ... ... , Muß ich Schmul Veit verführ'n, Ihn mir zu prolongier'n. Ungefähr achtzig Mark ...
... 1735. 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3– ... ... 1, aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17–30. ... ... . Lambrecht finden sich auch Gedichte bei Weichman n a.a.O. 1707 zu Hamburg geboren, führte er seit ...
... Schur! Wun Schur! (Bon jour ) und à la Wundör! (à la bonne heure! ), oder an die ... ... Elsaß und alles, was diesseits des Ardennenkamms liegt, abgenommen hätte! O! O! meint ihr, sie seien uns Deutschen dankbar für unsre ...
... Kindheit habe ich Lust gehabt zu lernen. Daher als ich das A.B.C. zum Hl. Christ bekam, ... ... modos, die definitiones reales theils a priori theils a posteriori zu finden, die ich ... ... zur Ursache angegeben, es sey S.K.M. hinterbracht worden, als N B. sollte ich sowohl in meinen ...
... toujours, & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour ... ... . 24 L'Eloge de l'Yvr. Prof. 25 ...
... petits dans ce moment, vous n'avez qu'à vous rendre à un établissement situé tout ... ... ne regrette guère les dix sous payés à l'entrée. J'y vis en effet les ... ... ces dames s'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours au ...
... einen kurzen Augenblick!« – Und dies: »Tout à l'heure! tout à l'heure! encore un moment!« ging mir Tag und Nacht ... ... auf all diese Gräber: »Morts pour l'avenir et Ouvriers de l'humanité!« – willkürliche Henkerarbeiter nennen Sie ...
... daß er bei Lesung des Titels das zweite O in Kolonos kurz aussprach, also nicht wußte daß es im Griechischen mit langem O geschrieben wird. Das Merkwürdigste aber, daß er nun auch durch das ganze Stück gegen Versmaß und Rhythmus immer Kolonos mit kurzem O las, als ob er den Text verbessert und nicht ...
... September mir drohend zurief: »Les Prussiens pourront venir à Paris, mais ils n'en sortiront pas.« Also hielt man denn doch in Paris ... ... gemäßigtern Zügen das meinige geleert, ergriff er heftig meinen Arm und rief: »O, verzeihen Sie meinem wunderlichen Betragen! Sie haben ...
... k nich sin. Up d' hohe Schaul wi'k goahn, lihr'n, Schaulmeester war'n.« Da hat der Großvater ... ... de Franzosen herren een Pott vull Guld in'n Schoapstall vergroawen o'c ehr Kriegskass' hinner min' ... ... an. »Ka'st mi nich segg'n, wo 'k in d' Hohe Schaul kümm'?« Der Bengel ...
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro