Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... Anlaß ließen Brockes, so wie N. Triewald, I.A. Fabricius, Mich. Richey und ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3–16. Vergl. ... ... . Lambrecht finden sich auch Gedichte bei Weichman n a.a.O. 1707 zu Hamburg geboren, führte er seit ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... seyn, da dann erstlich einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus dem N.T. kürtzlich expliciren und appliciren solte, und zwar nach ... ... Spener als Churf. Oberhoffprediger nach Dreßden, welches Hn. L. Antonio gelegenheit gab, eine disputationem welche er gehalten ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... petits dans ce moment, vous n'avez qu'à vous rendre à un établissement situé tout près ... ... 'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours ... ... le question de la queue, à savoir si l'homme primitif a été doué d'une queue ...

Volltext von »Geständnisse«.

Mauthner, Fritz/Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre [Philosophie]

Mauthner, Fritz Erinnerungen I. Prager Jugendjahre Mit einiger Verwunderung sehe ich mich selbst bei der Arbeit, meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Ich darf mich wohl rühmen, in einer mehr als vierzigjährigen schriftstellerischen Tätigkeit niemals meine Person in den Vordergrund, die Person vor die Sache gerückt zu ...

Volltext von »Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre«. Mauthner, Fritz: Erinnerungen, Band 1: Prager Jugendjahre, München 1918, S. 7-12.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... zunächst in aller Eile eine unterirdische Leitung von Berlin nach Frankfurt a. M., wo die deutsche Nationalversammlung ... ... In Deutschland war seit dem Bau der Linien nach Frankfurt a. M. und Cöln das System der unterirdischen Leitungen Mode geworden. ... ... den Draht von Bona aus wieder aufzunehmen. m und n sind die beiden Windungen eines Differenzialgalvanometers ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... diese Zeit ließ ich in Deutschland drucken: Johann Peter Frank's, M.D.K.K. wirklichen Gubernialrats zu Mailand, Direktors der medizinischen Fakultät und ... ... von diesem Werke eine holländische Übersetzung geliefert, nämlich: Johann Peter Frank, M.D. Geheimraad en Lyfarts des Bischops van ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... aus meinen Vorlesungen über das n. Testament und den bey Wetsteins Ausgabe des n.T. beygeschriebenen Bemerkungen, wollte ich das, was mir eigen ... ... in St. James war, ließ er sich auch dort leicht erfragen. A.d.H. 4 Ueberhaupt findet man ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... wieder diesen mit mir verwechselten, gab es tolle coq-à-l'âne, über die jeder andere lachen, ... ... den Ruf seines Herrn zu vernehmen glaubte und ein fröhliches »I-A« erschallen ließ. Wie gesagt, die Großmutter des Jupp ... ... gut einige seiner Worte vernahm – er rief unaufhörlich: »O Gott! o Gott! das Unglück dauert ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... ungemütlich war. Aber das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte. ... ... er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was ... ... zu uns hereingejagt und rief: »Je l'ai cravaché! Je l'ai cravaché!« Es ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Haucht der Wind hinein, Drängen sich Reih'n an Reih'n Auf leichten Schwingen, ... ... sich nicht mehr sehen. Ich hab 'n das alles nicht nach 'n Kopp gemacht. Es sollte ... ... darüber nachdenke. Da schuftet man auf 'n Bau wie 'n Pferd, und die Handlanger ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... fort: »Gel, jetzt kriag i dafür a recht a schöns Lied; aba koa heiligs, denn ... ... net mag! Sagn S' halt, a Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl ... ... Schaugts nur grad a so a Büchslmadam o! Wenn s' a Kottlett um a Zwanzgerl ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... September mir drohend zurief: »Les Prussiens pourront venir à Paris, mais ils n'en sortiront pas.« Also hielt man denn doch in Paris für ... ... Zügen das meinige geleert, ergriff er heftig meinen Arm und rief: »O, verzeihen Sie meinem wunderlichen Betragen! Sie haben mir aber ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Schur! Wun Schur! (Bon jour ) und à la Wundör! (à la bonne heure! ), oder an die ... ... Elsaß und alles, was diesseits des Ardennenkamms liegt, abgenommen hätte! O! O! meint ihr, sie seien uns Deutschen dankbar für unsre Blödigkeit ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
kmay0614

kmay0614 [Literatur]

Karl May - Old Shatterhand mit Winnetous Silberbüchse. Auflösung: 1.256 x 1.866 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Karl May - ...

Literatur im Volltext: : kmay0614
kmay0612

kmay0612 [Literatur]

Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand. Auflösung: 2.024 x 1.542 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl ...

Literatur im Volltext: : kmay0612
kmay0616

kmay0616 [Literatur]

Karl May - Kara Ben Nemsi mit dem Henrystutzen. Auflösung: 1.329 x 1.840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Karl May ...

Literatur im Volltext: : kmay0616
cor3001a

cor3001a [Kunst]

Corinths Vater, Franz Heinrich Corinth⋼1883 Auflösung: 1.576 x 1.922 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre Corinths Vater, Franz Heinrich Corinth⋼1883 ...

Kunst: cor3001a.
kmay0615

kmay0615 [Literatur]

Karl May - Old Shatterhand. Auflösung: 1.576 x 2.348 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Karl May - Old Shatterhand. ...

Literatur im Volltext: : kmay0615
kmay0613

kmay0613 [Literatur]

Dr. Karl May's Bibliothek. Auflösung: 2.026 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl May's Bibliothek ...

Literatur im Volltext: : kmay0613
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon