Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 

Gervinus, Georg Gottfried/G.G. Gervinus Leben [Kulturgeschichte]

G.G. Gervinus Leben Von ihm selbst 1860

Volltext von »G.G. Gervinus Leben«. G. G. Gervinus Leben. Von ihm selbst. 1860, Leipzig 1893, S. 1-2.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... billichen oder behaupten könne, sondern vielmehr (3) gerahten die H. Schrifft und andere zur Erbauung durch einen lautern Grund ... ... frölich, trotzig, und lustig gegen Gott und alle Creaturen, welches der H.G. thut im glauben pp. Gott hatte nun mein Hertz mit ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... de France, qu'on appelle la Grande Chaumière. C'est un nom auquel la pensée républicaine attache probablement ... ... la cause républicaine, et portaient le costume d'une forte conviction, c'est-à-dire un énorme feutre et un gilet à la Robespierre avec ... ... l'établissement, pour ainsi dire le garde champêtre de cette grande Chaumière, était b........ colère, comme on disait au ...

Volltext von »Geständnisse«.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers [Kunst]

Albrecht Adam Aus dem Leben eines Schlachtenmalers Selbstbiographie nebst einem Anhange Herausgegeben von Dr. H. Holland

Volltext von »Aus dem Leben eines Schlachtenmalers«. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886.

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers [Kulturgeschichte]

Aus dem Leben eines Musikers von J. C. Lobe

Volltext von »Aus dem Leben eines Musikers«. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859.

Mauthner, Fritz/Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre [Philosophie]

Mauthner, Fritz Erinnerungen I. Prager Jugendjahre Mit einiger Verwunderung sehe ich mich selbst bei der Arbeit, meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Ich darf mich wohl rühmen, in einer mehr als vierzigjährigen schriftstellerischen Tätigkeit niemals meine Person in den Vordergrund, die Person vor die Sache gerückt zu ...

Volltext von »Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre«. Mauthner, Fritz: Erinnerungen, Band 1: Prager Jugendjahre, München 1918, S. 7-12.

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Mein Leben In verkürzter Form herausgegeben und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von Dr. H. Gerstenberg

Volltext von »Mein Leben«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... einige Vicarien anschaffte, worüber ich aber einige Verdrießlichkeiten mir zuzog, da E.E. Rath mich aus dem Vinculo nicht ... ... Beileid über das frühzeitige Absterben des erstgebornen Töchterleins Herrn B. H. Brockes J.U.L., ihres werthesten ... ... einiger Briefe des berühmten Astronomen Theoph. Siegfried Bayer an I.C. Wolf v. J. 1728 und 1731, als Zeugnisse ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... Daher als ich das A.B.C. zum Hl. Christ bekam, habe ich nicht nachgelassen einen ... ... die sie noch itzt hat, waren Mitglieder der H. von Leibnitz, H. von Tschirnhausen und die beyden Brüder ... ... Jablonski und H. Noltenius, diese H. Reinbeck und H. Carstädt, und so kam ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... gerade sein. Die während des Falles auf den Draht B C zerreißend wirkende Kraft ist K = Q. sin α ... ... und geht die Rolle mit dem Schiffe von B nach E , während das Kabel die ... ... Maaßsystem Wilhelm Webers, mit der Modifikation, daß das c.g.s.-Maaß, für das man sich in ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... notis hinc inde aucta recudi curavit Joannes Petrus Frank &c. Vol. I. Ticini in Typographeo Petri Galeatii 1785. 8 vo ... ... des Bischops van Spiers, hooglearaar in de Geneeskunde te Pavia &c. &c. Geneeskundige Staatsregeling. Naar den Derten Druk uit het ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... so wenig Einfluß gehabt hat; z.B. von meiner Einleitung in das n.T., die so sehr häufig das ... ... selbst anführen. Er hatte in seiner Einleitung in das n.T. behauptet: die alte syrische Kirche habe die Offenbarung Johannis und einige andere ... ... . 81–83 heißt: »Da ich bisweilen in meiner Einleitung in das n.T., bey den in Zweifel ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... Jahre legte erst in Magdeburg / b ) hiernächst auf dem Zellerfeldt / c ) und endlich in Hildesheim ... ... du hast Vergnügen dran. e ) Anjetzo schien bey mir einzutreffen / was Ovidius spricht: ... ... 12 Hoff. Diff. 9. T. 2. c. 6. 13 ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... mich ihm anbieten sollte. Schon seit Jahren stand Leopold mit G. im Briefwechsel, und dieser hatte durchblicken lassen, daß er eine Natur ... ... Leute genug, die die Briefe gewiß mit viel Interesse lesen würden. Hauptmann v.C... zum Beispiel ...« »Mein lieber ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik aus seiner Stelle gekommen und ... ... Kopp nich steht, kloppt sie aufs Kind herum. Ick habe't ihr't weggerissen und ihr selbst 'ne Maulschelle gegeben. Mit so ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Panizza, Oskar/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... vor die (!) Münchner Asisen, wo er nach § 166 R.-Str.-G.-B. zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt wurde, ein Urteil, das ... ... einer mündlichen, nicht weiter kontrollirbaren Aussage des I. Staatsanwaltes am Amtsgerichte München I, Freiherrn von Sartor, an eine ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... net vergessn, was d' g'sagt hast, wo i dir g'wiß a bravs, rieglsams ... ... die Mutter klagen: »Hätt i meine Leut g'folgt! Hätt i auf mein Vatern g ... ... dir'n nur guat schmecka! 's isch viel g'scheiter e g'schenkter großer, als e g'stohlener kloiner! Wia leicht ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... wohl in der Wehr? d.h. ist Vieh, Saat, Feldgerät, Feldbestellung, wie sie sein sollen? Und ... ... ganze bewegliche Habe des verstorbenen. 5) Solche Güter möchten auch, z.B. wenn eine Familie durch schlechte Wirtschaft oder Unglück sie so heruntergewohnt oder ... ... in Ländern gethan, wo man die wahren Begriffe von Freiheit hat, z.B. in Schweden, wo die ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
kmay0614

kmay0614 [Literatur]

Karl May - Old Shatterhand mit Winnetous Silberbüchse. Auflösung: 1.256 x 1.866 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Karl May - ...

Literatur im Volltext: : kmay0614
kmay0612

kmay0612 [Literatur]

Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand. Auflösung: 2.024 x 1.542 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl ...

Literatur im Volltext: : kmay0612
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon