Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... und habilitirte mich auch im selb. J. praesidendo, dabey ich wol keinen andern zweck hatte als desto besser Geld ... ... Collegium Philobiblicum, von dessen anfang und Fortgang ich nöthig erachte weitleufftiger Bericht abzustatten. M. Paulus Antonius ietzo Theol. Lic. und Superintend. zu ... ... wolten beysammen seyn, da dann erstlich einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Herz, Henriette/Ihr Leben und ihre Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Henriette Herz Ihr Leben und ihre Erinnerungen Herausgegeben von J. Fürst

Volltext von »Ihr Leben und ihre Erinnerungen«. Herz, Henriette: Ihr Leben und ihre Erinnerungen.Berlin 1850.

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers [Kulturgeschichte]

Aus dem Leben eines Musikers von J. C. Lobe

Volltext von »Aus dem Leben eines Musikers«. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... Freiherrn von Ingelheim genommen hatte, im J. 1771 zurück. S. a.a.O. S. 330–520. ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3–16. Vergl. ... ... des Kaisers 1716 October 1, aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17–30. ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... auf diejenigen modos, die definitiones reales theils a priori theils a posteriori zu finden, die ich in meiner Logick ... ... wenn die Einsicht S.K.M. in Preussen und wie werth sie meine Philosophie halten, gerühmet würde ... ... . In der Dedication der Philosophiae practicae universalis, welche S.K.M. dedici rte, referi ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... ils font un Ensemble & composent un Tout, Où concourrent à la fois la science & ... ... pour toujours, & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour retraite ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... aller Eile eine unterirdische Leitung von Berlin nach Frankfurt a. M., wo die deutsche Nationalversammlung tagte, erbauen ... ... ein außerordentlich interessanter und bewegter. Die Linie nach Frankfurt a. M., wo das deutsche Parlament tagte und der Reichsverweser residirte ... ... Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel legt ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... het hoogduitsch vertaald, en met Aanmerkingen vermearded, door H.A. Bake, Medicinae Doctor. The Leyden. By Frans de Does 1787–1793 ... ... mir in so vollem Maße gegönnten Schutz empfinden mußte. Im Monat Juli d.J. begab ich mich mit meinem ältesten Sohne über Innsbruck und Salzburg ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... fut le premier qui eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – Campra le ... ... que je placerai le premier en l'etat où ils sont, quand on m'ordonnera de les arranger. – Si ce malheureux ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... recht ungemütlich war. Aber das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte. Wenn ... ... »Kuriert er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was doktert er ... ... Rückkehr von Wien knüpfte Kathrin wieder mit J ... an. Wo es nur möglich war, zeigte sie sich ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... ces mots il se mit à rire, et moi je m'en allai en riant également sans ... ... de lui très poliment et lui dis: »A very fine exhibition!« j'ajoutai même »very fine ... ... et je ne regrette guère les dix sous payés à l'entrée. J'y vis en effet les grands hommes futurs ...

Volltext von »Geständnisse«.

Panizza, Oskar/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Novellisten Edgar Poe stehen, erschienen. Durch M.G. Conrad in die »Gesellschaft für modernes Leben« in ... ... »Der teutsche Michel und der römische Papst« mit Vorwort von M.G. Conrad, worin die gravamina Deutschlands gegen Rom in Tesenform tendenzjös, ... ... allen möglichen die Gehörsnerven empfindlichst treffenden Instrumenten, die teils von einem Haus vis-à-vis in der rue des Abbesses ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... So hatte ich einmal den amerikanischen Astronomen J.E. Keeler, den ich in Berlin kennengelernt hatte, als er mich ... ... als Privatdozent habilitiert hatte, nach Norwegen gefahren, hatte dort zufällig einen Assistenten von A. Kundt mit seinem Bruder getroffen und mit ihnen Wanderungen durch ... ... Auffindung der Dopplerverschiebung des von Kanalstrahlen ausgesandten Lichtes durch J. Stark im Jahre 1905. Ich hatte es versäumt, ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... der Untersuchungen war, daß ich auf drei Städte mein Augenmerk richtete: Leipzig, Frankfurt a.M. und Hamburg. Zunächst Leipzig. Dorthin ging ich, sah und blieb. Blieb ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... ließ er sich auch dort leicht erfragen. A.d.H. 4 Ueberhaupt findet man auf den englischen ... ... solum magni faciebat, sed et crebro philosophabatur, nullis addictus partibus, sed suus. A prositenda theologia, cujus rei occasio non desutura erat philosopho sacrarum ... ... sapientiam referens, quod aliquam illi populi, confictam quidem a mortalibus, sed tamen religionem Dei habuerunt, quae bonos ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... in ein Enrienne zusammengezogen, und einige nannten mich M. Un rien. Das schadet mir in mancherlei literärischer Beziehung, gewährt ... ... mit dem Esel und wieder diesen mit mir verwechselten, gab es tolle coq-à-l'âne, über die jeder andere lachen, aber ich selbst ... ... Herrn zu vernehmen glaubte und ein fröhliches »I-A« erschallen ließ. Wie gesagt, die Großmutter des ...

Volltext von »Memoiren«.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... langwierige Untersuchung kann nichts nützen. So liegen die Sachen in B.-A. Wer weiß was aus mir geworden wäre und ob ich heute ... ... wäre. Als ich sechs Monate dort war, herrschte eine furchtbare Seuchenepidemie in B.-A. Wen die Cholera verschonte, der ging am gelben ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... denn des alten Rektors Würde würde mit mir allein ein barockes tête à tête gemacht haben. Der alte Herr ... ... – »I believe, I do.« »Very well; it is a very good diversion in the situation, you are in.« »So I find, Sir; indeed a great consolation .« So ging es denn freundlich und teilnehmend weiter. ...

Volltext von »Mein Leben«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl und a Gulasch ham mar aa; oder ... ... Da ging's: »Frau Bergbauer, a Maß, a Halbe und a Quartl, macht vierazwanzg, sechsadreißig, ... ... dös Madl! – ja so, a Schnitzl, a Kottlett, a bachens Hirn, – und nach ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon