... August Hermann Francke Lebenslauf [1690/91] [H.M. August Hermann Franckens vormahls Diaconi zu Erffurt, und nach dem ... ... Cypriano, it. ein disputatorium über dicta Script. S. unter H.D. Oleario, it. ein ... ... würdigten, und zu fernerem Fleiß anmahneten. Hierzu kam, daß erwehnter H.L. Antonius, auff dessen Stube es gehalten ward, nach weniger ...
Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer
... die bepuderten Lorbeeren beinahe erdrückten, bestens empfohlen. I. M. L. Ao. 1724 den 12. ... ... von Carpser abgedruckt sind. S. auch Hagedorn selbst Th. I.S. 87 u. 123. ... ... -Major, damals zu Riga. 107 M.I.C. Krüsike, Prediger an der St. Petri Kirche ...
Johann George Sulzer's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt
Joh. Chr. Edelmann's Selbstbiographie Geschrieben 1752 Herausgegeben von Dr. Carl Rudolph Wilhelm Klose
... de ménage me dit qu'il n'était pas visible, parce que c'était un jeudi, le jour ... ... propre locution, pendant qu'elle s'identifiait avec elle, je tâchai de l'entretenir d'une manière ... ... Russes, entre la schlague et le knout. Elle s'imaginait que l'astronomie était une invention de M. Arago, ...
Albrecht Adam Aus dem Leben eines Schlachtenmalers Selbstbiographie nebst einem Anhange Herausgegeben von Dr. H. Holland
Aus dem Leben eines Musikers von J. C. Lobe
Mauthner, Fritz Erinnerungen I. Prager Jugendjahre Mit einiger Verwunderung sehe ich mich selbst bei der Arbeit, meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Ich darf mich wohl rühmen, in einer mehr als vierzigjährigen schriftstellerischen Tätigkeit niemals meine Person in den Vordergrund, die Person vor die Sache gerückt zu ...
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Mein Leben In verkürzter Form herausgegeben und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von Dr. H. Gerstenberg
Ludwig Gotthard Kosegarten's Geschichte seines funfzigsten Lebensjahres
... der Philosophia practica Universali S.K.M. zu dedici ren, darinnen ich alles referi rte ... ... mein Leben endigen wollte, so verlangte S.K.M., dass ich nach Halle käme und daselbst die ... ... zur Ursache angegeben, es sey S.K.M. hinterbracht worden, als N B. sollte ich sowohl ...
... erkundigte sich dort jeder da aufgenommenen Krankheit. Da sich jetzt S.M. in das anstoßende Krankenhaus, von den Vorstehern desselben ... ... , in dem Klinikum zurückgeblieben war, so wurde ich herbeigerufen, und S.M. geruhten mich zu fragen: wann Sie dieses Krankenhaus ...
... Erkenntniß von Pflicht, die man in meiner Einleitung in das n.T.S. 1455, 1456 detaillirt finden wird. Gelegenheit hätte ich ... ... Officier Major dans la Suite 1763. de S.M. le Roi de Pruffe. Die Veranlassung hierzu habe ...
... vorkamen, z.B. sehr oft der Vers: Où l'innocence périt c'est un crime de vivre. Mich frappierten ... ... nie recht aussprechen können, und bei den meisten heiße ich M. Enri Enn; von vielen wird dieses in ein Enrienne zusammengezogen, ...
... fecond de tous, & celui que je placerai le premier en l'etat où ils sont, quand on m'ordonnera de les arranger. – Si ce malheureux garçon n'avoit point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. Tome ...
... c. 6. 13 l'Eloge de l'yvr. 14 Anon. ... ... lib. 1. 24 L'Eloge de l'Yvr. Prof. 25 ...
... »Schön?« sagte sie dann nachdenklich. »'s wär's schon, wenn's nur nicht so weit zur Kirchen wär. Drei ... ... suchen. Der armen kleinen Mignon ging's heute, wie's mir gestern gegangen: sie war nicht ... ... zu uns hereingejagt und rief: »Je l'ai cravaché! Je l'ai cravaché!« Es ...
Buchempfehlung
Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.
50 Seiten, 4.80 Euro