... mamelle de sa mère, s'il n'est par hasard nourri au biberon. Tous ces personnages appartenaient à la ... ... l'étais, et probablement ces dames s'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours au collet et ... ... 'écria: »Un Polonais? alors je n'en crois pas un mot. Il faut toujours se méfier de ...
Mauthner, Fritz Erinnerungen I. Prager Jugendjahre Mit einiger Verwunderung sehe ich mich selbst bei der Arbeit, meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Ich darf mich wohl rühmen, in einer mehr als vierzigjährigen schriftstellerischen Tätigkeit niemals meine Person in den Vordergrund, die Person vor die Sache gerückt zu ...
... 83 Aus diesen Anlaß ließen Brockes, so wie N. Triewald, I.A. Fabricius, Mich. Richey und Joh. ... ... 129 S. dessen Brief vom 27. Jan 1746 in I.I. Hottingers Leben Gesners in der Ausgabe der sämmtlichen Schriften ...
... sey S.K.M. hinterbracht worden, als N B. sollte ich sowohl in meinen Schrifften als Lectionibus solche Lehren ... ... passir en liesse, dass er in seinen Betrachtungen über die Augspurgische Confession Tom I. überall meine principia angebracht. Dieses aber muss noch gedencken, ...
... Strom durch die beiden Windungen m und n gleich stark ist und die Nadel auf Null steht. Dann ... ... Kabel eine Geschwindigkeit nach B hin, es wird mithin der Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D ... ... war, wie Sie angeben, 25 Fuß, d.i. 8,42 Meter. Das Gewicht Q war ...
... aus meinen Vorlesungen über das n. Testament und den bey Wetsteins Ausgabe des n.T. beygeschriebenen Bemerkungen, ... ... und, wenn ich es so nennen darf – Gerechtigkeitsliebe – d.i. er that, was er that, nicht so sehr aus und ... ... Betragen gegen mich selbst anführen. Er hatte in seiner Einleitung in das n.T. behauptet: die alte syrische ...
... mit spazieren. Vielleicht finden wir noch 'n Schatz unterwegs, der uns 'n Buddel Wein spendiert ...« ... ... Haucht der Wind hinein, Drängen sich Reih'n an Reih'n Auf leichten ... ... steh' ich mich besser als 'n Schulmeister, oder sonst 'n kleiner Beamter. Ich hab mich auch ...
... (Falsche Satzstellung!) Ihr folgte das auf rein historische(n!) Studjen aufgebaute Drama »Nero« (Zürich 1898). ... ... Freiheit gesetzt. Nach Zeitungsnotizen und einer mündlichen, nicht weiter kontrollirbaren Aussage des I. Staatsanwaltes am Amtsgerichte München I, Freiherrn von Sartor, an eine Privatperson ... ... auf die Irrenstation des städtischen Krankenhauses I/J überführt wurde (17. Nov. 1904)
... ein graues Heer Und fahr'n in Kaisers Namen, Und fahr'n wir ohne Wiederkehr, Rauscht ... ... Wir sind wie ihr ein graues Heer Und fahr'n in Kaisers Namen, Und fahr'n wir ohne Wiederkehr, Rauscht ... ... Wen schert's! – Wir soll'n die Ahnen Lachender Enkel sein. Das Hin und ...
... übers Kind; hat's dir 'n vielleicht net bracht? I sags allweil, 's Lenei hat a ... ... gestern verehrt hab, fünfazwanzig Pfennig!« »So und i nacha, bin i da Garneamand?« schrie jetzt der Bretzlbeck ... ... als die Mutter mit den Worten vor sie trat: »'n Tag! I bin d'Mutter von dera da!« Dabei wies ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro