Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... hatte eben meine Schrift: de l'influence des opinions sur le Langage etc., gelesen und mit dem Könige ... ... dem schnellen Aufblühen der englischen Colonien, ihrer Volksmenge, deren Verdoppelung in 25 Jahren u.s.f. und ich sagte: daß, als ich 1741 ... ... 2 Vermuthlich waren es die Stellen Matth. 19: V. 12 und 24; welche er damahls ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... sich unterstand, dem Stadtschützen die Flinte mit Gewalt zu nehmen, wodurch E.E. Rath veranlasset ward, mir desselben ... ... Kaiserliche Gericht zu Wetzlar anhängig machten, woselbst sie aber, weil E.E. Rath die Sache als ... ... Principes de Philosophie et preuves naturelles de l'existence de Dieu et de l'immortalité de l'ame. 1716. Der damals 81jährige Greis ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... auf diejenigen modos, die definitiones reales theils a priori theils a posteriori zu finden, die ich in meiner Logick ... ... abzulehnen, ohne dass dadurch dieser grosse Monarch mir abgeneigt wurde. Als der H.v. Leibnitz kurz vor seinem ... ... erste Theil des Juris Naturae die Oster Messe A. 1740 herauskam, dedici rte ich denselben ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... die Orgel versehen muste / überkam. e) A. 1704. wurde nach Sorau zu Sr. ... ... & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour ... ... 24 L'Eloge de l'Yvr. Prof. 25 ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... denselben aushauen zu lassen. Auch unsern A. W. v. Schlegel brachte Frau von Staël mit ... ... s'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours au collet ... ... comparée, le question de la queue, à savoir si l'homme primitif a été doué d'une queue comme ...

Volltext von »Geständnisse«.

Busch, Heinrich Adolph/Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers [Kulturgeschichte]

... nicht bedürfen. Luc. 15, v. 7. Als der Heiland auf Erden unter den Menschenkindern ... ... suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luc. 19, 10. u. Matth. 9, 13. Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße ...

Volltext von »Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers«. Busch, Heinrich Adolph: Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers. Berlin 1830, S. 2-3.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... seyn, da dann erstlich einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus dem N.T. kürtzlich expliciren und ... ... bald drauff H.D. Spener als Churf. Oberhoffprediger nach Dreßden, welches Hn. L. Antonio gelegenheit gab, eine disputationem welche er gehalten, in Erinnerung der ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... der Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel legt sich ... ... auf den Boden. Die Neigung α ist hiernach ganz unabhängig von der Größe der Kraft K . Sie ... ... noch nicht in meinem Besitz ist, da L. noch in Köln ist. e war, wie Sie angeben, 25 ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... . – – – Sermo acad. de morbis pecudum, a medicis nequaquam praetervidendis. Mense Maji 1790. ... ... des geschickten Professors der Chemie, Bonvicini, sowie des königl. Leibarztes v. Somis. Da ich dem Minister der auswärtigen Geschäfte, Grafen von Perrone, ... ... ungeachtet mehrere vortreffliche Chemiker dieser Hauptstadt, namentlich der von mir ebenfalls besuchte Graf v. Morozzi, dieser so nützlichen ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Schur! Wun Schur! (Bon jour ) und à la Wundör! (à la bonne heure! ), oder an die ... ... Moskau, den Rückzug der Franzosen, die Leipziger Schlacht u.s.w. u.s.w. abzubilden. Da ... ... und andere Große, Generale, Minister u.s.w. u.s.w. in die sanften Zügel ihrer ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... war der Augenblick für den U-Bootkrieg gekommen, der dann aber auch mit der äußersten Energie hätte geführt ... ... sie sich in bedeutsamer Weise an der Auffindung geeigneter Methoden zur Entdeckung der U-Boote beteiligen konnten. Die Aufgabe, den englischen Methoden entgegenzuwirken, ist uns ... ... übernehmen müssen. Ich hatte einen mißlungenen Versuch gegen die Agitation für den U-Bootkrieg gemacht, um den maßgebenden Stellen ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... Krieg an begannen (es war Eigenhändiges von Gustav Adolph, von Amalie Elisabeth u.s.w. darunter), als unwichtig darzustellen. Auch blieben sie uneingepackt. Die ... ... Paris, wo ich diesmal ordentlicher (bei einem Advocaten in der rue de l'université ) einquartiert war und ein tägliches Kostgeld von der ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... le premier qui eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – Campra le ... ... – Si ce malheureux garçon n'avoit point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. Tome ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... . Aber das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte. ... ... »Kuriert er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was doktert ... ... hereingejagt und rief: »Je l'ai cravaché! Je l'ai cravaché!« Es war ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Behörden doch ein bißchen straffer sind. In B.-A. versagt der Apparat der hohen Obrigkeit in solchen Fällen gänzlich ... ... ein merkbarer Druck auf dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik aus seiner Stelle gekommen und ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

... vorkamen, las ich den 31. März des Abends das V. Capitel des V. Buchs Moses, verfiel in ein tiefes Nachdenken, dachte ... ... : am 5. Sonntage nach Trinitatis. Luc. V. I. – – Dies wird vermuthlich ... ... Jüngern erwählte. 3) der Muth in allen Versuchungen. a) Eine ganze Nacht verlorene Arbeit b) Unwahrscheinlichkeit in Gottes Wegen ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... willen mag der Tag mir auch besonders im Gedächtnis verblieben sein. Frau v. L. sah mich einen Augenblick so forschend an, daß mir heiß ... ... Alles war reich und prächtig. Leonhard u. Herrig waren Hoflieferanten, und Herr Leonhard hatte überdem vor kurzem eine ... ... doch gekommen ist, leibhaftig herabgestiegen und habe am Kontorpult der Tapetenfabrik von Leonhard u. Herrig in Berlin eine Stellung ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

... und weil ich es nicht geduldet hatte, daß Herr v. Schweitzer dem Herrn v. Bismarck diesen Dienst leistete, war ich aus Berlin und Preußen ausgewiesen worden ... ... Untersuchungen war, daß ich auf drei Städte mein Augenmerk richtete: Leipzig, Frankfurt a.M. und Hamburg. Zunächst Leipzig. Dorthin ging ich, ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Ich selbst [Literatur]

Ida Boy-Ed Ich selbst? Wenn ich von tausend Millionen sprechen ... ... geschadet. Ich glaube indessen, daß Romane wie »Ein königlicher Kaufmann«, »Die Opferschale« u.a. als Dokumente einer bestimmten Epoche ihren Wert haben; und daß sie eine Fülle ...

Volltext von »Ich selbst«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon