... die Energie des Photoelektrons gleich dem Energieelement der Quantentheorie ist. Ich hatte diese Beziehung bei Röntgenstrahlen experimentell geprüft, kam aber mit meiner Veröffentlichung zu spät gegenüber ... ... der Nachrichtenabteilung in Berlin als Reserveoffizier arbeitete. Unsere Heeresausrüstung war in mancher Beziehung gegenüber unseren Gegnern im Nachteil. Besonders Amerika hat sehr viel ...
Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und ... ... damals auf dieser gutfundierten Schule im Ganzen ertheilt wurde, ist mir hernach in mancher Beziehung mangelhaft vorgekommen. Es wurde viel Zeit mit Stunden über Geographie, Naturgeschichte, Anthropologie, ...
Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... wollte, den es auf Verständniss und richtige Behandlung der Gegenwart haben muss. In dieser Beziehung scheint es mir auch wichtig, dass die altdeutsche Literatur Veranlassung gab, auf Sitten ...
... erblicken konnte und durch sie in gewissermaaßen collegiale Beziehung zu meinen wissenschaftlichen Freunden gebracht wurde. Auf meine politische Thätigkeit, der ... ... Akademie erheblich mehr als früher mit rein wissenschaftlichen Aufgaben beschäftigte, die in keiner Beziehung zu meinem geschäftlichen Berufe standen, versäumte ich deshalb nicht, diesem auch ferner ...
Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... später in London im »Kommunistenbund« zusammenfand. Dieser Studiosus war ein Original in jeder Beziehung – er hatte sich drei Lebensziele gesteckt, wenigstens für sein akademisches Leben: erstens ...
Ida Boy-Ed Ich selbst? Wenn ich von tausend Millionen sprechen ... ... bei Tausenden von Frauen und besonders den intelligenten, sind, eine schwere und in geistiger Beziehung quälende Zeit; Kinder kommen; man ist selbst noch erschreckend unreif, man soll ...
... großen Einfluß geübt und dem ich in solcher Beziehung unendlich viel zu verdanken habe. Wie sehr auch unsere Ansichten verschieden und ... ... einige nannten mich M. Un rien. Das schadet mir in mancherlei literärischer Beziehung, gewährt aber auch wieder einigen Vorteil. Zum Beispiel unter meinen edlen Landsleuten ...
Heinrich Heine Testament Vor den unterzeichneten Notaren zu Paris, Herrn Ferdinand Léon Ducloux ... ... mit einer solchen Arbeit betraut hätte. Ich setze voraus, daß mein Wille in dieser Beziehung, d.h. daß meine Bücher nicht dazu dienen, irgendein fremdes Schriftstück ins ...
... und ihnen den Weg bahnen. In dieser Beziehung habe ich auch die Reformation als den Anfang der ... ... Völker der Sittlichkeit« nannte, stattfindet, und in dieser Beziehung erwähne ich auch als einen merkwürdigen Zug den ethischen Unwillen, womit das ... ... weder für ein Dogma noch für irgendeinen Kultus außerordentlich schwärme und ich in dieser Beziehung derselbe geblieben bin, der ich immer war. Ich mache ...
Eduard Mörike Autobiographie Ich bin am 8. Sept. 1804 zu Ludwigsburg geboren, ... ... alles Geräusch eine unwiderstehliche sanfte Gewalt über die jungen Herzen aus. In tieferer gemütlicher Beziehung aber hatte die Eigentümlichkeit eines älteren Bruders den größten Einfluß bald auf mich gewonnen ...
Ida Boy-Ed Wenn man zurückdenkt Wenn man beobachtet, welchen Täuschungen sich die ... ... Güte, die sie mir erwiesen, bewahre ich dankbar in meiner Erinnerung. Durch diese Beziehung kam es, daß meine ersten journalistischen Veröffentlichungen im Berliner Tagesblatt und dem dazugehörigen ...
... fortzuführen außerstande sei. Das ist groß, dünkt mich. Es hat aber keine Beziehung auf mich, aber ich schreibe meine Erinnerungen und da gehört meine ... ... zehn Jahren besuche ich keines mehr. Auch an Gelegenheit mit Höhergestellten in Beziehung zu kommen, fehlte es nicht. Man wollte mich in ...
Ida Boy-Ed Begegnungen mit Georg Brandes Als sich im Herbst 1897 ... ... überströmenden Reichtum seiner Unterhaltung geworden war, er könnte beruhigt voraussetzen, daß mir aus unserer Beziehung nicht die Anregung entstehen werde, ihm ein Buch von mir zu schicken, um ...
Karl Gutzkow Das Kastanienwäldchen in Berlin Wenn einst im alten Rom und im ... ... « oder »Kaffee« oder sonstigem Verkehr oder aber zu einer – dann in jeder Beziehung trockenen Gesellschaft genehm wäre. Als ich seinen Namen erfuhr, erkannte ich einen ...
Karl May Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Selbstdarstellungen » Ei ku guli ... ... Tänze, doch nur, wenn ich muß; lieber bin ich Mauerblümchen. Dunkelblau ist in Beziehung auf den Anzug meine Lieblingsfarbe. Frack und Chapeau claque können mich zur Verzweiflung ...
... seitdem ich der Kirche angehöre, betrachte ich die Erscheinung der Zeit nur in Beziehung und mit dem Blick auf sie; und da sie, auf deren Zerstörung ... ... Tod eines Menschen waren für mich alle Menschen im Preise gesunken. Nicht in Beziehung auf sie – sondern auf mich. Sie behielten ihre Vortrefflichkeiten ...
Johann Georg Hamann Gedanken über meinen Lebenslauf London, den 21. April 1758. ... ... sind, mit den Thaten griechischer und römischer Helden, fremden Völkern, Sitten usw. für Beziehung und Verwandschaft? Dieser Gebrauch ist um desto weniger zu entschuldigen, da die Welt ...
Clara Müller-Jahnke Ich bekenne Die Geschichte einer Frau Auf den Mittagshöhen des ... ... entledigte er sich seines Ueberziehers, wobei Herr von Woitczecky ihm behilflich war. In jeder Beziehung markierte er den Chef. Ein kaum bemerkbarer Blick der Musterung fiel auf ...
Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... auch fürstlicher Huld zu Theil geworden. Schaffshausen in der Memoria gedenkt in dieser Beziehung noch des Herzoges Ludwig Rudolf von Braunschweig, des Landgrafen von Hessen-Homburg ...
... des Grundes und Bodens bestimmt werden. Schweden und Norwegen gehören in dieser Beziehung zu den glücklichsten Ländern Europas, wo die uralten germanischen Bauern, die freien ... ... gedacht werden müssen. Denn wenn auch einige Gebiete und Verhältnisse des Herrschers in Beziehung auf die Unterthanen abgegrenzt sein mögen, so ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro