Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Gervinus, Georg Gottfried/G.G. Gervinus Leben [Kulturgeschichte]

G.G. Gervinus Leben Von ihm selbst 1860

Volltext von »G.G. Gervinus Leben«. G. G. Gervinus Leben. Von ihm selbst. 1860, Leipzig 1893, S. 1-2.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... gewiß darvor, wenn man nicht allein durch G.w. einen wahren Grund der Gottseeligkeit in mein Hertz zu pflantzen gesucht ... ... frölich, trotzig, und lustig gegen Gott und alle Creaturen, welches der H.G. thut im glauben pp. Gott hatte nun mein Hertz mit Liebe ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Seite als Einheit vorgeschlagen wurde, so ist später doch die c. g. s. - Einheit des Widerstandes im Princip als internationales Widerstandsmaaß angenommen ... ... Princip für das absolute Maaßsystem Wilhelm Webers, mit der Modifikation, daß das c.g.s.-Maaß, für das man sich in England ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... es mir nicht möglich der Sache zuzusehen, und ich entsagte solchem Unterrichte. G. nahm mir diesen Mangel des Zutrauens so übel, daß ich bei dem ... ... ein. Vermutlich wegen dem schon erwähnten, mir nicht günstigen Berichte des Straßburger Militärarztes G. bekam ich zur Antwort: »daß mein Gesuch, so ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... durch öffentlichen Kupferdruck, zum Vorschein: 6. Sonaten mit 1. Viol. und G.B.; 6. Trii für allerhand Instrum. und G.B.; 6. Sonatinen, mit 1. Viol. und G.B.; kleine Kamer-Musik fürs Clavier, oder andre Instrumente. Im ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... / welche annoch lebet / wieder einbüssete. g) A. 1712. wurde in der Reichs-Stadt Franckfurth am Mayn / ... ... zu bringen: Die Polnische Music muß nicht von Holtze seyn. g ) Anjetzo befinde mich in Eisenach / welches ich wohl die hohe Schule ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1729 [Kulturgeschichte]

... oder Flute traverse, oder Flute à bec, nebst dem G.B. begleitet wird, zu Hamburg in folio gedruckt, an. ... ... vor der Predigt auf geführet worden, bestehend aus einer Stimme, nebst dem G.B. zu Hamburg in folio gedruckt. ( ...

Volltext von »Autobiographie 1729«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... idealste Heirat für mich wäre die mit Graf G ... Ich wäre Frau, ohne Mann, und Gräfin par dessus le ... ... geweigert hatte, einen schamlosen Brief an einen Abgeordneten in Berlin, den reichen Gutsbesitzer G ..., zu schreiben, in dem ich mich ihm anbieten sollte. Schon ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... ein merkbarer Druck auf dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik aus seiner Stelle gekommen und momentan ohne Verdienst ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Panizza, Oskar/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Edgar Poe stehen, erschienen. Durch M.G. Conrad in die »Gesellschaft für modernes Leben« in München ... ... teutsche Michel und der römische Papst« mit Vorwort von M.G. Conrad, worin die gravamina Deutschlands gegen Rom in Tesenform tendenzjös, aber ... ... 1895 vor die (!) Münchner Asisen, wo er nach § 166 R.-Str.-G.-B. zu 1 Jahr Gefängnis ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Wenn man zurückdenkt [Literatur]

Ida Boy-Ed Wenn man zurückdenkt Wenn man beobachtet, welchen Täuschungen sich die ... ... verloren. In meinen ersten Anfängen gehörte nämlich auch ich zu den Aufstrebenden von M.G. Conrads »Gesellschaft«, und ich besitze noch einen Brief von Otto Erich ...

Volltext von »Wenn man zurückdenkt«.

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Begegnungen mit Georg Brandes [Literatur]

Ida Boy-Ed Begegnungen mit Georg Brandes Als sich im Herbst 1897 ... ... dem großen Festmahl bei Felix Lehmann (damals der Teilhaber und Vertreter des Hauses I.G. Cotta Nachflg. in Berlin), das am Tage nach der Erstaufführung stattfand, hatte ...

Volltext von »Begegnungen mit Georg Brandes«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... s net vergessn, was d' g'sagt hast, wo i dir g'wiß a bravs, rieglsams ... ... enka Bier net in an andern G'schirr g'holt! Woaß ma net, was oan zuaghört und ... ... mir verlangt! I hab's ja g'spürt und hab koan Ruh g'habt Tag und Nacht. Dös ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

Karl May Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Selbstdarstellungen » Ei ku guli ... ... Mark Macht nur der ganze Quark. Schick' sie mir mit Verstand F.G.R. postrestant.« Der Fassung dieser Zeilen nach vermutete ich, daß der ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... zeigte. Deren höchste Spitze war die s. g. Reformation. Im vierzehnten Jahrhundert lebte der große, fromme, energische Geist des ... ... von Christus verheißene Wirksamkeit des heiligen Geistes. Welch ein frevelndes Beginnen der s. g. Reformatoren, sich dagegen aufzulehnen und die Autorität des einzelnen über die ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... Niedersächsischen Nachrichten von gelehrten neuen Sachen. 1732. S. 247. 122 G ervinus (Histor. Schriften IV. S. 512) führt Eccard unter der ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16