Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Sacher-Masoch, Leopold von/Autobiographisches/Eine Autobiographie [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Eine Autobiographie Ich wurde am 27. Jänner (dem ... ... verloren gegangen ist, machte sie rasend. Die »Kreuzzeitung« erklärte: »Der ganze Charakter und Inhalt der Schriften Sacher-Masoch's ist nicht blos völlig undeutsch, ...

Volltext von »Eine Autobiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... einem preußischen und östreichischen Unteroffizier, welcher den Charakter beider Nationen klar ins Licht setzte. Vom Östreicher, ... ... , die nur einigermaßen durch Stand und Talent, durch Charakter und Tat ausgezeichnet, ihm begegneten. Dadurch kam denn freilich gar manches ... ... das Fehlende ist mit Gold ergänzt. Kopf eines bejahrten Mannes von gedrungenem, kräftigen Charakter mit kurzgeschornen Haaren. Außerordentlich geistreich und meisterhaft gearbeitet; besonders ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

... . Der Rhein nimmt hier einen ändern Charakter an; es ist nur ein Teil desselben, die vorliegende Aue beschränkt ihn ... ... von Büdesheim so zahlreich als anständig heran. Auch hier mißlang der Versuch, den Charakter dieser einzelnen Ortschaft zu erforschen. Wir, durch so viel Verwirrendes verwirrt, ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

Johann Georg Hamann Gedanken über meinen Lebenslauf London, den 21. April 1758. ... ... mein Urtheil, mein erstes von ihm entfernt hatte, so viele Bedenklichkeiten ich über seinen Charakter in meinem Sinn hegte, so wurde alles von ihm eben gemacht. Ich glaubte ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

... Manheim, oder der umliegenden Gegend sich niederließ, oder durchreiste. Der lebhafte Charakter der Franzosen ward bald im Schauspielhause sehr merklich. Die Schnelligkeit, womit sie ... ... gütiges, gutmüthiges Versprechen mit einer Zudringlichkeit losstürmen, die nicht und niemals in meinem Charakter gelegen hat. Indeß war meine Liebe zu Herrn von Dalberg ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... , im Elende jener neun Jahre arbeitete sein Charakter sich zu scharfen Ecken heraus. Sein Herz gehörte seinem Volke. Und für ... ... Selbsterhaltungstrieb nach dem Strohhalm, den Verleumdung und niedere Berechnung ihm dargereicht, den ein Charakter ihm geboten, welcher dem seinigen so nahe verwandt war. Möge sein ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

... ihr. Sie hatten beide etwas ähnliches in ihrem Charakter. Sie hätten die ganze Welt voll Menschen missen können, nur eins das ... ... ganz neue, warme Liebe spürte. Beym Finden des Messers war er Dortchens ganzen Charakter an dem Knaben gewahr geworden; es war sein und ... ... vergaß er sie bald wieder. Das schien seinem Charakter eigen werden zu wollen; was sich nicht leicht bezwingen ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Wanderschaft Eine wahrhafte Geschichte So wie ... ... das aus lauter Menschenliebe und Freundschaft zusammen gesetzt war; dazu hatte er einen vortreflichen Character, viel Religion und daraus fliessende Tugenden. Er kannte die Welt und Strasburg; ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Herkommen und Sitte getragen ward: bei mildem Charakter des Oberherrn vielleicht der Freiheit nahe, bei hartem Gemüte desselben wenig ... ... erhalten verstehen. Das schon ist sehr schlimm für die Sitten und für den Charakter des Landmanns, daß die Güter nun ungehindert von einer Hand in die ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 29