... dann, als Bismarck obenauf kam, Söldner Österreichs und der Welfen; und schließlich als sozialistischer Agitator habe ich meinen ... ... die der Schwarzen von Jena und Gießen, und daß ich der Urheber und Mittelpunkt der Verschwörung sei. Die ... ... Polen, in Genf, in Italien und in der Schweiz? In der Schweiz bereitet sich eine ...
... Begriff Familie ist herrlich; aus der Familie wuchs der Staat, und diese Uranfänge jeder Gemeinschaft – ... ... äußerst bescheiden, aber es reichte zur Bezahlung der Theaterkarten und der Nebenkosten. Und welche Schulung für rasche Erfassung ... ... , galt seine besondere Verehrung, und dessen »Vorschule der Ästhetik« und manche seiner kleinen Schriften lernte ...
Johann Christoph Sachse Der Deutsche Gil Blas Eingeführt von Goethe Oder Leben, Wanderungen und Schicksale Johann Christoph Sachses, eines Thüringers von ihm selbst Verfasst
... viele andere waren aus Gießen und der nächsten Umgegend, und in der dortigen Bevölkerung, die sich ... ... Edelsten doch einleuchten, begeistert sich außerhalb der Junkerkreise kein Mensch; und der Deutsche, der sein ... ... »Ach, der Hannes!« Und ich sprang von der Rednerbühne und schüttelte dem vergnügt lachenden Hannes ...
Karoline von Klencke Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina
... Glieder, dem stolzen Nacken und der eigenwilligen Schönheit von Mund und Kinn. Sein Gehen war ... ... und heucheln könnten, Blick und Stimme und Gang der Starken und Reinen können sie nicht erheucheln ... ... halten. Er war beim Fällen und Schleppen der schweren Stämme dabei und verteilte die Kräfte. Er ...
... hohen Gnaden. Wenn dort und da ein Fehler ist, Und sich das Ding nicht zierlich ... ... sind alle Menschen gleich, Der Doktor wie der Lappe. Wenn ich auch gleich ein Töffel ... ... Unglück und in Traurigkeit Lernt man den Wert der Menschlichkeit Und wahren Wert der Tränen. Die Armut prüft ...
... Als man sich nun auf deutschem Grund und Boden wiederfand und aus der ungeheuersten Verwirrung zu entwickeln hoffen durfte ... ... ist in unserer Sammlung anzutreffen, und in der Tat eins der besten Stücke. Das ... ... der Lichtseite immer das Gelbe und Gelbrote, der Schattenseite das Blau und Blaurote zugeteilt werden mußte, ...
Ernst Voß Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm & Voß
... Hamburg kam war sehr schlecht und mit Liebe der welt durch und durch beflecket. Gott gab ... ... kürtzlich expliciren und appliciren solte, und zwar nach der Ordnung der Biblischen Bücher, wie ich denn ... ... nicht fünde. Ich kam also von der meditation der predigt ab, und fand gnug mit mir selbst ...
Ilios Stadt und Land der Trojaner Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja von Dr. Heinrich Schliemann Autobiographie des Verfassers und Geschichte seiner Arbeiten in Troja.
... als mich der wilde Büffel so anguckte, und der Cojote und der Leopard! Und der Löwe erscht! Und sogar Wein ham mer gekriegt! Na ... ... gedürstet hat wie Sie in der Sahara und auch anderwärts, der muß trinken, trinken, trinken ...
... Meiner treuen Schwester Marie in Liebe und Dankbarkeit gewidmet Der Künstler, der als solcher seine Mission zu erfüllen bestrebt ist, ... ... zu Milde, Güte, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit gegen alles, was da lebt und webt, d.h. ... ... alles, was ihm die Natur als Künstler und Mensch zu erreichen vergönnte, und den Dank an alle ...
... besser, wußte daher, daß der Komponist des Dreizehnten Psalms und der Heiligen Elisabeth weder Hölle noch ... ... den Eindruck erwecken, als sei der Dirigent der Endzweck der Musik und das aufzuführende Werk Nebensache. ... ... schätze mich glücklich, seine Interpretation der Beethovenschen Symphonien und der verschiedenen Vorspiele meines Vaters noch kennengelernt zu ...
... ausser Diensten und unfähiger als vorher, zur Erleichterung der Mutter und der Geschwister beizutragen. Ich glaubte um einen Posten bei ... ... sie fast unverkümmert auf das Studium der altdeutschen Poesie und Sprache. Denn der Staatsrath machte mir, ausser ... ... , selbst Schriftsteller und in der englischen Literatur, auch in der orientalischen, soweit man es ...
... der Heiligen Schrift nachgeforschet und einen Aufschluß von der Bekehrung der Juden und Heiden bekommen ... ... feurige Pfuhl gleich Gewährung mit der Regierung Christi haben wird und der letzte Feind, als ... ... Christus der himmlische Gottmensch vor der Grundlegung der Welt und auch der wahrhaftige Gott mit dem Vater ...
... anderen Augen an als in der Jugend, sein eigenes und das anderer. Je älter man wird, ... ... . Alle aber streben im Daseinskampf der Sonne zu, und wehe dem, der zurückbleibt, denn die Natur ... ... meinem Werke!« Dieses Nichtanderskönnen ist ein schwerer Gang und doch auch wieder der Weg zu einem reichen Leben, ...
... hing die Schußwirkung von dem Grade der Zusammendrückung der Schießwolle und der Art ihrer Entzündung ab. ... ... schwere Arbeit der Ausbildung und Durchführung der Erfindung und dann der Kampf für ihre Einführung ... ... Zeitalter«, den ich in der Eröffnungssitzung der Gesellschaft der Naturforscher und Aerzte im Herbst des ...
... sonderlich in zwei Stücken strenge, im Mein und Dein und in der Wahrheitsliebe); allein auf ... ... ausgezeichneter wurde, nämlich die Periode der Feindseligkeit der gelehrten Zeitungsschreiber und Journalisten gegen mich. Wer in ... ... Sommer kam auch Lessing nach Göttingen; und der sel. Dietz (der nachher noch nach Mainz ...
... zu nennen, die ich mit der Hut meines Manuskriptes und der Vollstreckung meines Letzten Willens in bezug ... ... die über sein strengruhiges Antlitz verbreitet war und sich in der Haltung und jeder Bewegung des Körpers ... ... Besuch der Diebe, nicht der lebenden, sondern der toten, der gehenkten, die vom Galgen ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro