Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... zur Verfügung zu stellen. Es ist wohl selten eine Eingabe im Kriegsministerium so schnell erledigt worden! Von meiner Versetzung war keine Rede mehr. Ich war bald der einzige ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... verdiente, wenigstens anscheinend berührt wurde, das tut mir leid. Und hiermit wäre das erledigt. Aber mein »Schloß« in Borsdorf! Ach, vielleicht schreibe ich einmal ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle ... ... gethan, sondern einen andern Weg eingeschlagen. Durch Gesners Tod wurde auch das Bibliothecariat erledigt, und das mußte schlechterdings sogleich, wenigstens ad interim, besetzt werden ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Jetzt aber, nachdem ich mich einer Pflicht der Pietät gegen einen unglücklichen Dichter erledigt habe, will ich wieder zu meiner eigenen Mutter und ihrer Sippschaft zurückkehren, in ...

Volltext von »Memoiren«.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... So. Damit ist für mich diese Angelegenheit erledigt. – Onkel Lautbach heiratet jetzt die Dicke aus der Rathenowerstraße. Die ... ... nix weiter zu tun, als allerhand Übergesottenheiten auszuspintisieren.« Damit war dies Thema erledigt, aber ich beschloß bei mir, Frau Wagner mal wieder zu besuchen und ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... als eine Konzipisten-Stelle im Finanz-Ministerium selbst erledigt wurde, verlieh mir sie Graf Stadion augenblicklich und zwar die beste und ... ... . Ungefähr um diese Zeit wurde der Dienstplatz eines Bibliothekars der Wiener Universitäts-Bibliothek erledigt. Mir war die Gelegenheit erwünscht, von dem Aktenwesen loszukommen und ich setzte ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... sondern Andenken an uns fesche Kerle!«, worauf alles in Gelächter ausbrach und die Angelegenheit erledigt war. Später, beim Tanz, bat der junge Herr meine Herrschaft, mir Urlaub ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

Karl May Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Selbstdarstellungen » Ei ku guli ... ... Der Herr sei nicht abzuweisen; er müsse mich unbedingt sprechen, da die Sache heute erledigt werden müsse. Der Einlaßbegehrende ist auf seiner Karte als Gerichtssekretär bezeichnet, und für ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... haben! wie viele Königskronen würde er wieder in den Staub geworfen, wie viele Fürstenstühle erledigt erklärt haben! Preußen war im Jahr 1807 als Kriegsschauplatz der Russen und Franzosen ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9