Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... Kriegskosten zu bezahlen. Diese Wendung mag geeignet gewesen sein, um im amerikanischen Volk die Leidenschaft für den Krieg anzufachen, daß hierin aber einer der leitenden Politiker einen Kriegsgrund ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... über Verona, Venedig, Bologna nach Rom und Neapel. Damals erwachte in mir die Leidenschaft für die Architektur. Wie besessen lief ich von Kirche zu Kirche, von Palast ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... wurden. Es war merkwürdig, wie schnell und mächtig der nationale Haß und die kriegerische Leidenschaft der sonst so ruhigen schleswigholsteinschen Bevölkerung jetzt aufloderten. Am schärfsten äußerte sich dies ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

... Ende für mich und dann laut, vor Leidenschaft fast erstickend, der Tischgesellschaft vor. Die Anfangsverse sind mir bis heute im ... ... Und dieses Gedicht, das im Frühling 1840 einen solchen Sturm der Begeisterung und Leidenschaft in mir entfesselt hatte, fiel mir eines schönen Maitages im Jahre 1847 ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... schwächlich hielt, verbot mir dieses auf das schärfste und wies mich zur Saitenmusik. Diese Leidenschaft für die Tonkunst ist mir, ob schon ich es in Ausübung derselben nie ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... vielmehr als ein Laxarium agierte, und seine Leidenschaft ward dadurch gar widerwärtig abgekühlt. Die Meisterin rettete den Ruf ihrer ... ... und ihr Sprachorgan war manchmal bis zur Klanglosigkeit verschleiert; doch plötzlich, wenn die Leidenschaft eintrat, brach der metallreichste Ton hervor, der mich ganz besonders durch den ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... Übrige bin ich fühllos. Wenn dieser Zustand so unendlich ist, wie die Leidenschaft, die ihn hervorrief dann erliege ich! Leben oder sterben – was ... ... oder in stummer Seligkeit sein kleines Gesicht hineinbarg. Aber lange blieb diese Leidenschaft nicht verborgen, und als sie Leopold erst ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... in mir erzeugt hätte. Ich haßte ihn und liebte ihn gleichzeitig mit verdoppelter Leidenschaft. Denn Haß in eine große Liebe geschüttet, wirkt wie Pulver in Feuer ... ... , denn er hat Schulden. Das habe ich nicht gewußt, daß er die Leidenschaft fürs Spiel hat, aber er hat mir alles eingestanden. ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... und Vertrauen schenkt es nur denjenigen, die den Jargon seiner Leidenschaft reden oder heulen, während es jeden braven ... ... obgleich sie dieselbe im Interesse ihres Ordens treiben wollten, so nahm doch die Leidenschaft für die Pädagogik selbst, die einzige menschliche Leidenschaft, die ihnen blieb, manchmal die Oberhand, sie vergaßen ihren Zweck, die ...

Volltext von »Geständnisse«.

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Lehrling in der Welt [Literatur]

Ida Boy-Ed Lehrling in der Welt Im Oktober 1870 fand unsere ... ... Maler, Bildhauer und Musiker auf Akademien sein Material beherrschen lernen könne. Handlung, Gedanken, Leidenschaft in Form bringen, darauf kam es an. Man mußte die große Mühe nicht ...

Volltext von »Lehrling in der Welt«.

Busch, Wilhelm/Autobiographisches/Von mir über mich [Literatur]

Wilhelm Busch Von mir über mich Letzte Fassung (1894) Kein Ding sieht ... ... das Reich der Naturwissenschaften. Ich las Darwin, ich las Schopenhauer damals mit Leidenschaft. Doch so was läßt nach mit der Zeit. Ihre Schlüssel passen ja zu ...

Volltext von »Von mir über mich«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... ist. Da aber meine Seele noch ohne Leidenschaft aller Art war, außer dem allgemeinen Enthusiasmus für das Große, Gute und ... ... machen, der mir in meiner Sphäre zu keiner kleinen Ehre gereichte. Gewinnsucht und Leidenschaft regiert, wie bekannt, die Welt. Damit wir nicht verhungerten, hatte ein ...

Volltext von »Mein Leben«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... , und doch vertiefte ich mich so in meine Leidenschaft, daß als sich in der Folge herausstellte, was ich früher schon als ... ... Ich war nämlich immer ein Feind der Künstler-Dramen. Künstler sind gewohnt die Leidenschaft als einen Stoff zu behandeln. Dadurch wird auch die wirkliche ... ... tiefen Empfindung. Ich wollte aber Sappho einer wahren Leidenschaft und nicht einer Verirrung der Phantasie zum Opfer werden ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Liebknecht, Wilhelm/In der Lehre. Etwas aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht In der Lehre Etwas aus meinem Leben Nichts Symbolisches. Nichts ... ... der Sprecher stumm blieb, so trat ich vor und erklärte, mühsam meine Leidenschaft bemeisternd, der Senat verkenne die Sachlage, er habe uns keine Bedingungen aufzuerlegen, ...

Volltext von »In der Lehre. Etwas aus meinem Leben«. Liebknecht, Wilhelm: In der Lehre. Etwas aus meinem Leben, In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 32–58, S. 32-43,45-58.

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Begegnungen mit Georg Brandes [Literatur]

Ida Boy-Ed Begegnungen mit Georg Brandes Als sich im Herbst 1897 ... ... einem ihm mißliebigen Thema wandte. Seine wahrhaft grandiose Häßlichkeit wandelte sich im Feuer seiner Leidenschaft. Mit begieriger Aufmerksamkeit ließ ich mich von den hochgehenden Wogen seines Mißvergnügens tragen, ...

Volltext von »Begegnungen mit Georg Brandes«.

Flex, Walter/Autobiographie/Der Wanderer zwischen beiden Welten [Literatur]

Walter Flex Der Wanderer zwischen beiden Welten Ein Kriegserlebnis Dem Gedächtnis meines ... ... deutschen Jugend um das gute Recht ihres natürlichen Wachstums verfolgte er mit der gleichen inneren Leidenschaft wie das Ringen der Völker, das ihn nun seit Monaten in seinem Strudel ...

Volltext von »Der Wanderer zwischen beiden Welten«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... das, was mir die erste Zeit hindurch als Leidenschaft und Liebe erschien. Dazu kam die Hoffnung, daß bald Stille auf den ... ... Wochen war ich wieder so verjüngt, daß mein Gatte aufs neue in heftiger Leidenschaft entbrannte und allen Vorstellungen zum Trotz mit Gewalt jene Schranke niedertrat ... ... am Abend suchte er alles Trübe und Mißliche in Leidenschaft zu ersticken. Meine Schwiegereltern beklagten sich bitter über ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Autobiographisches/Eine Autobiographie [Literatur]

... werden könne. Ich glaube, daß die Liebe zu meiner Heimath und die Leidenschaft für eine Frau von seltener Schönheit (Die Heldin meiner »Geschiedenen Frau«), ... ... diesen Bildern, und Ihr verschlingt diese Epen und Romane, den lockenden Kelch glühender Leidenschaft leerend bis auf den Grund! Ihr affektirt große Abscheu vor ...

Volltext von »Eine Autobiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... Glückselig aber der, dem eine höhere Leidenschaft den Busen füllte; die Farbenerscheinung der Quelle hatte mich dieser ... ... Soldaten und Vaters vernehmen, der die sämtlichen Fehler mit Leidenschaft zu rügen berechtigt war, die er als Soldat einsah und als Vater ... ... mein Talent gab mir einen ehrenvollen Platz in der Gesellschaft, aber meine heftige Leidenschaft für das, was ich als wahr und naturgemäß erkannte, ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Am 16. August 1814 ... ... und auf dem Bergrücken, aber Strom und Ufer sind noch wenig belebt. Leidenschaft zur Naturkunde reizt uns, eine Sammlung zu betrachten, wo die metallischen Erzeugnisse des ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon