... in einer gemütlichen Ecke, und um 10 oder 11 Uhr geht es per Wagen, Schiff, Bahn oder Fuß, je nachdem der Ausflugspunkt ... ... als »Kaffeewalzer« auf der Tanzkarte. Um 7 1 / 2 Uhr geht es zu Tisch. Man reicht ein warmes Abendbrot ...
... Zephyrpolka. Ausführung. Das Paar geht drei Schritte vorwärts, der Herr mit dem linken, die Dame mit dem ... ... erste Spitzenposition herangezogen, wobei der Herr seiner Dame die linke Hand bietet, auf wel che die Dame ihre rechte legt. Nachdem das Paar mit drei Schritten ...
... daß die Mahlzeit die Spindel sei, um wel che sich ihre ganze Lebenswirksamkeit drehe, und sie erscheinen als weibisch; für ... ... unsere Lachlust erregt, was den Character der Allgemeinheit näher bezeichnet, und alles dieses geht uns auf einsamen Spatziergängen, oder bei dem Holzhauen im Hause verloren. ...
... an die Reihe komme, und er geht daher den Mitgliedern eines solchen Bundes gern aus dem Wege. Noch übler ... ... Aeußere harmoniren muß, und eine gewisse Unabhängigkeit, mag sie immerhin cultiviren; er geht angenehm durch das Leben, die Menschen haben ihn gern. Wohl muß er ... ... seinem Storchschritt durch das Leben schreitet, geht der leichte Sinn hüpfend durch, spielt mit den Widerwärtigkeiten, beruhigt ...