Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./11. Trauer-Reglement/Beilage E. [Kulturgeschichte]

Beilage E. Seine Majestät der König haben durch Allerhöchste Cabinets-Ordre d.d. Charlottenburg, den 22. Januar 1855, zu genehmigen geruht, dass die in dem Trauer- ... ... Berlin, den 15. Februar 1855. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage E.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 17-18.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./6. Ceremoniel bei Couren/Beilage 4. [Kulturgeschichte]

... das diplomatische Corps versammelt war, machte der Vice-Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried hiervon Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin und Seiner Hoheit dem Erbprinzen ... ... Hoheit des Erbprinzen von Sachsen-Meiningen. Der Vice-Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried erbat von Ihrer Königlichen Hoheit den Befehl zum Beginn der ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 4.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 47-50.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./6. Ceremoniel bei Couren/Beilage 2. [Kulturgeschichte]

Beilage 2. Beschreibung der Gratulations-Cour, welche aus ... ... und mit Diamanten geschmückten Robe erschienen waren, wurden von dem Ober-Ceremonienmeister Grafen von Stillfried zunächst Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinen und die Prinzen des Königlichen Hauses, Höchstwelche ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 2.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 43-45.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./6. Ceremoniel bei Couren/Beilage 5. [Kulturgeschichte]

Beilage 5. Hofansage zu der Cour mit nachfolgendem Concert, welche am 21. Januar 1875 bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten im Königlichen Schlosse zu Berlin stattfand ... ... Berlin, den 18. Januar 1875. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 5.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 50-52.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./6. Ceremoniel bei Couren/Beilage 3. [Kulturgeschichte]

Beilage 3. Hofansage zu der Trauer-Cour, welche aus Veranlassung des Hinscheidens Seiner Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV. bei Ihrer Majestät ... ... Berlin, den 29. Januar 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcántara.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 45-47.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./6. Ceremoniel bei Couren/2. Sprech-Couren [Kulturgeschichte]

II. Sprech-Couren. Sprech-Couren sind diejenige Art der Couren, bei welchen ... ... . Um 8 Uhr, nachdem der Wirkliche Geheime Rath und Ober-Ceremonienmeister Graf Stillfried den Allerhöchsten Herrschaften die demgemässe Meldung gemacht hatte, begann die Cour. Ihre ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Sprech-Couren. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 37-42.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./2. Ceremoniel bei Ankunft und Anwesenheit/Beilage A. [Kulturgeschichte]

... . Hedwigskirche, wobei Allerhöchstderselbe vom Freiherrn von Stillfried empfangen wurde. Im Portal der Kirche hatte das Kirchen-Collegium, ... ... Pelldram und die übrige Geistlichkeit sich aufgestellt. Der Freiherr von Stillfried nannte die Namen der noch nicht präsentirten Personen. Unter Vortragung des Kreuzes begab der Propst sich durch den Mittelgang zum Altar; der Freiherr von Stillfried führte den Kaiser zu dem auf ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage A.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 24-29.
Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./3. Reglement, betreffend die den Botschaftern/Beilage A.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./3. Reglement, betreffend die den Botschaftern/Beilage A. [Kulturgeschichte]

... ertheilen dem Ober-Ceremonienmeister Grafen Stillfried den Befehl zur Einführung der Japanesischen Gesandtschaft, worauf derselbe sich nach dem ... ... dem Legationsrath, Kammerherrn Grafen zu Eulenburg, wird von dem Ober-Ceremonienmeister Grafen Stillfried von dem Rittersaale aus, woselbst die Königlichen Hofpagen Spalier bilden und in ... ... Berlin, den 19. Juli 1862. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried. Stellung im Weissen ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage A.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 57-63.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./Beilage 5. [Kulturgeschichte]

Beilage 5. Programm für die feierliche Eröffnung des Reichstages ... ... Kaiserlichen und Königlichen Majestät Allergnädigsten Special-Befehl. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried. Der Ober-Hof- und Haus-Marschall: Graf Pückler. ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 5.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 280-283.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./Beilage 3. [Kulturgeschichte]

Beilage 3. Programm für die Feierliche Eröffnung des Allgemeinen ... ... Pückler, in Vertretung des Ober-Hof- und Hausmarschalls, und den Ober-Ceremonienmeister Stillfried Grafen von Alcántara zu beauftragen geruht. Berlin, den 13. ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 276-279.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Allerhöchst befohlene Ordnung der Feierlichkeiten bei der am 31. Mai 1873 stattfindenden Einholung Sr. Majestät des Schahs von Persien. Seine Majestät der ... ... Marschall: Graf von Pückler. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 272-274.
Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 3.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 3. [Kulturgeschichte]

... , und der Ordens-Ceremonienmeister, Wirkliche Geheime Rath Graf v. Stillfried, mit dem Stabe; 5. die im §. 2. erwähnten ... ... Auf Seiner Kaiserlichen und Königlichen Majestät Allergnädigsten Special-Befehl. Graf von Stillfried, Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler. ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 227-239.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Ceremoniel bei der Feier des Krönungs- und ... ... Graf von Perponcher werden das Defiliren beaufsichtigen, während der Ober-Ceremonienmeister Graf von Stillfried, welcher vom Throne links vor den Königlichen Prinzen, also der General-Ordens- ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 221-225.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/4. Verlobungen/Beilage 2. [Kulturgeschichte]

... diplomatische Corps versammelt ist, macht der Ober-Ceremonienmeister Graf Stillfried dem Durchlauchtigsten Brautpaar hiervon geziemende Meldung. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin ... ... ist, und der Kammerherr von Normann. Der Ober-Ceremonienmeister Graf Stillfried erbittet den Befehl zum Beginn der Aufwartung und giebt ... ... 12. April 1877. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 2.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 43-47.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 8. [Kulturgeschichte]

... Schwarze Adler-Kammer eingetreten ist, macht der Ober-Ceremonienmeister Stillfried Graf Alcántara Seiner Majestät dem Könige und ... ... Seine Majestät der König besteigen den Thron und ertheilen dem Ober-Ceremonienmeister Stillfried Grafen Alcántara und dem Ober-Hof- und Hausmarschall oder in dessen ... ... Berlin, den 5. März 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcántara.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 8.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 256-260.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

... cet effet. La Commission sera informée par le Grand-maître des Cérémonies Stillfried Comte d'Alcántara et le Grand-Maréchal de la Cour du Roi ( ... ... Berlin le 5 Mars 1861. Le Grand-Maître des Cérémonies Stillfried Comte d'Alcántara.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 253-256.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 4. [Kulturgeschichte]

Beilage 4. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst beschlossen, Sonnabend ... ... näher besagt. Berlin, den 26. Januar 1877. Graf von Stillfried, Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 4.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 239-242.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 5. [Kulturgeschichte]

Beilage 5. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst beschlossen ... ... näher besagt. Berlin, den 15. Januar 1876. Graf von Stillfried, Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 5.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 242-244.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/4. Verlobungen/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Am Montag, den 16. April 1877, Abends um 8 Uhr, wird bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte von Preussen und Seiner Hoheit ... ... Berlin, den 12. April 1877. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 43.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen [Kulturgeschichte]

... Wirklichen Geheimen Rath und Ober-Ceremonienmeister Grafen Stillfried und dem Ober-Hof- und Haus-Marschall Grafen von Pückler übertragen ... ... der Krönungsfeierlichkeiten liefert übrigens das auf Allerhöchsten Befehl von dem soeben gedachten Grafen Stillfried herausgegebene Werk: »Die Krönung Ihrer Majestäten des Königs Wilhelm und der ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Krönung und Huldigungen. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 162-170.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon