Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/28. Mit dem Fuß auf dem Gashebel [Kulturgeschichte]

... vorüber. Hinauf und hinab. Aus der nahen Kurve hupt es ununterbrochen und leider sehr vernehmlich ins stille Tal hinab. Ich ... ... Fahrdamm überschreiten. »Du, sieh dich vor, da schneidet ein Auto die Kurve!« – sagt der eine zum andern, »daß du nicht überfahren wirst!« ...

Volltext Kulturgeschichte: 28. Mit dem Fuß auf dem Gashebel. Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. Mühlhausen i. Thüringen 1941, S. 159-166.
Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Jenseits der Landesgrenzen. Das Ausland lebt anders

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Jenseits der Landesgrenzen. Das Ausland lebt anders [Kulturgeschichte]

Jenseits der Landesgrenzen Das Ausland lebt anders Diplomaten ohne Diplomatenpaß ... ... , daß hinter einem Hügel die Straße plötzlich verschwunden ist, einfach weg, als flotte Kurve – ohne daß ein Schild Sie gewarnt hätte. Wer sich dann erst fragen ...

Volltext Kulturgeschichte: Jenseits der Landesgrenzen. Das Ausland lebt anders. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 455-498.
Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/29. Achtung! D-Zug Richtung München - Bahnsteig 8!

Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/29. Achtung! D-Zug Richtung München - Bahnsteig 8! [Kulturgeschichte]

29. Achtung! – D-Zug Richtung München – Bahnsteig 8! ... ... und Schachteln immer da oben bleiben, ob sie nicht gelegentlich einmal, vielleicht in einer Kurve, einem Mitreisenden aufs Köpfchen fallen? – Natürlich haftet dann in jedem Falle der ...

Volltext Kulturgeschichte: 29. Achtung! D-Zug Richtung München - Bahnsteig 8!. Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. Mühlhausen i. Thüringen 1941.
Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Erster Teil/12. Ich lache mir Erfolge/Bitte, fahren Sie nicht aus der Haut!

Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Erster Teil/12. Ich lache mir Erfolge/Bitte, fahren Sie nicht aus der Haut! [Kulturgeschichte]

Bitte, fahren Sie nicht aus der Haut! Wieviel Gemüt und Herzenstakt ... ... einem Wutanfall nahe sind, wo jemand eine Tür zuknallt oder die Straßenbahn in der Kurve in höchstem Diskant entsetzlich kreischt. Es gibt ja tausend Dinge im Leben, ...

Volltext Kulturgeschichte: Bitte, fahren Sie nicht aus der Haut!. Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. Mühlhausen i. Thüringen 1941, S. 69-72.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/2. Wie soll ich reden/Einige allgemeine Regeln [Kulturgeschichte]

Einige allgemeine Regeln Es ist eine große Wohltat für jeden Menschen, wenn ... ... sich dann bis zur letzten Silbe des Satzes flacher weiter zu senken. Diese Kurve bildet also eine Melodie, obwohl sie sich nicht an unsere üblichen Ganz- und ...

Volltext Kulturgeschichte: Einige allgemeine Regeln. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.
Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Wir und die Umwelt. Vollendete Formen. Menschen und Dinge/B. In der Öffentlichkeit

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Wir und die Umwelt. Vollendete Formen. Menschen und Dinge/B. In der Öffentlichkeit [Kulturgeschichte]

... sei noch bemerkt, daß nur Laien und Anfänger die Geschwindigkeit in der Kurve mindern. Der versierte Autofahrer hat das Gas vorher weggenommen und, falls das ... ... nichts mehr zu suchen, wenn man nicht ins Schleudern geraten und aus der Kurve getragen werden will! Und spätestens im Kurvenscheitelpunkt beschleunigen wir wieder ...

Volltext Kulturgeschichte: B. In der Öffentlichkeit. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 236-294.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6