Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Fresne, Baronesse de/Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt/Von dem Tabak [Kulturgeschichte]

... und rechts und links den Zunächststehenden eine Prise anzubieten, ist nur ein Gebrauch des üblen Tones. Wie man eine Prise nicht anbieten darf, ebenso ist es auch unpassend, eine zu fordern, ... ... man sieht, daß ein Anderer aus seiner Dose schnupft. Bekommt man eine Prise angeboten, so nimmt man sie ...

Volltext Kulturgeschichte: Von dem Tabak. Fresne, Baronesse de: Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Weimar 1859, S. 183-186.

Fresne, Baronesse de/Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt/Von der Conversation [Kulturgeschichte]

Von der Conversation. Einen der allerwichtigsten Theile dessen, was man ... ... mit uns eine Unterhaltung anzuknüpfen, etwa so wie bei uns, wenn man Jemand eine Prise Tabak oder eine Cigarre bietet. Jede Nation hat also ihre eigene Höflichkeit ...

Volltext Kulturgeschichte: Von der Conversation. Fresne, Baronesse de: Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Weimar 1859, S. 102-109.

Vogt, Franz/Anstandsbüchlein für das Volk/8. Vom Benehmen bei den Mahlzeiten/1. Benehmen des Gastes/B. Während des Mahles [Kulturgeschichte]

B. Während des Mahles. a) Eßgeräte. 1. Die ... ... . 12. Des Schnupfens enthalte Dich bei Tisch ganz; wünscht ein Nachbar eine Prise, so reiche ihm die Dose nicht offen, sondern geschlossen über den Tisch, ...

Volltext Kulturgeschichte: B. Während des Mahles. Vogt, Franz: Anstandsbüchlein für das Volk. Donauwörth [1894] [Nachdruck Donauwörth 1987], S. 126-138.
Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Ganz unter uns. Korrekte eigene Welt. Benimm dich zu Hause/A. Wir wohnen so gern

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Ganz unter uns. Korrekte eigene Welt. Benimm dich zu Hause/A. Wir wohnen so gern [Kulturgeschichte]

A. Wir wohnen so gern Diese Formulierung stammt nicht von mir. ... ... Wasser nicht direkt aus der Leitung entnehmen, sondern abstehen lassen und mit einer kleinen Prise Salz versehen! – und die Zweige an den Schnittflächen anfrischen. Sie werden es ...

Volltext Kulturgeschichte: A. Wir wohnen so gern. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 35-88.
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/Vom kleinen und vom großen Schlemmer

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/Vom kleinen und vom großen Schlemmer [Kulturgeschichte]

Vom kleinen und vom großen Schlemmer. Die kleinen – haben es ... ... darüber. Die Masse muß, bevor sie über die Eier gegossen wird, mit einer Prise Cayennepfeffer und noch etwas Butter vervollständigt werden. Stoffato: ...

Volltext Kulturgeschichte: Vom kleinen und vom großen Schlemmer. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 73-76.

Stettenheim, Julius/Der moderne Knigge. Leitfaden durch das Jahr und durch die Gesellschaft/4. Leitfaden für den Verkehr mit Zeitgenossen/Erscheinenden Geistern [Kulturgeschichte]

Erscheinenden Geistern betrifft, so mögen namentlich für Gläubige, denen dieser Umgang ... ... indiskret sind und drüber gerne plaudern, anwesend sind. Man biete ihnen keine Zigarre oder Prise an, laden sie nicht zu einer Partie Kegel ein, wolle sie nicht in ...

Volltext Kulturgeschichte: Erscheinenden Geistern. Stettenheim, Julius: Der moderne Knigge. Berlin 1903, Bd. IV, S. 61-65.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 11. [Kulturgeschichte]

Beilage 11. Reihenfolge , in welcher die Allerhöchsten und ... ... Majestät des Königs der Belgier. 17. Ein zweispänniger Wagen. Major Baron Prisse Ordonnanz-Officiere Seiner Majestät des Königs der Belgier. Capitain Nicaise Ordonnanz ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 11.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 128-131.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 10. [Kulturgeschichte]

Beilage 10. Eintheilung der Equipagen der Allerhöchsten und der ... ... General-Lieutenant Frison. 13. Ein zweispänniger Wagen. Major Baron Prisse Ordonnanz-Officiere S.M. des Königs der Belgier. Capitain Nicaise ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 10.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 125-128.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8