Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Bube, Königin, König (Pik); Bube, Königin, König (Karo) Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie ...
Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Herz Drei, Pik Drei Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria ...
Künstler: Sassetta Maße: 25 × 28,8 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40234 Epoche: Gotik, Frührenaissance Land: Italien ...
Künstler: Buti, Lodovicio Langtitel: Der Hl. Thomas von Aquin vor dem Kruzifix Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 26,4 × 20 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf weißem Papier ...
Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: 1631 Maße: 475 × 375 cm ...
Künstler: Gozzoli, Benozzo Langtitel: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes, Detail Entstehungsjahr: 14681484 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...
Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 1489 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria sopra Minerva Epoche: Renaissance Land: Italien
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Ereignis
Künstler: Gozzoli, Benozzo Entstehungsjahr: 14681484 Maße: 227 × 102 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Deutsch, Niklaus Manuel Entstehungsjahr: 1. Viertel 16. Jh. Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Schweiz
Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Vanni, Lippo Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Die Täfelchen mit drei Spitzgiebeln könnte ursprünglich als Reliquiar gedient haben. Mit seiner Datierung um 1360 gilt es als reifes Werk des ...
Künstler: Neunhertz, Georg Wilhelm Entstehungsjahr: um 1731 Maße: 33,4 × 21,2 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Tusche laviert, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: ...
Lignum Aquilæ. Auflösung: 569 x 756 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lignum Aquilæ Lignum Aquilæ.
Aquilegia. Auflösung: 569 x 721 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Aquilegia Aquilegia.
Thomas von Aquin Auflösung: 439 x 688 Pixel ... ... Thomas von Aquin Thomas von Aquin Thomas von Aquin/Biographie
Fig. 9., Fig. 10, Fig. 11, Fig. 12. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Aequivalenz der Bewegungen Fig. 9., Fig. 10, Fig. ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro