Fotograf: Sauter, Lilian Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 215 x 172 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Landschaft
Bautzen, Sachsen: Nordwestseite Rückseite Ort: Bautzen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8600 Neue PLZ: 02600 Beschreibung: Nordwestseite Verlag: Moritz Weiser, Bautzen Datierung: 1918 ...
Rakwitz, Posen: Marktseite Südwest Rückseite Ort: Rakwitz Gebiet: Posen Beschreibung: Marktseite Südwest Verlag: Theodor Schmidt, Rakwitz i. Pos. Status: ...
Posen, Posen: Alter Markt, Nordseite Rückseite Ort: Posen Gebiet: Posen Beschreibung: Alter Markt, Nordseite Verlag: C. F. W. Nölte, Posen Datierung: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 17481749 Maße: 73 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: Barock ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909 Maße: 12 × 20 cm Technik: Tuschfederzeichnung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen zu Christi Passion, Gesamtansicht Entstehungsjahr: 13081311 Maße: 214 × 411 cm Technik: Tempera auf Holz ...
Havelberg, Sachsen-Anhalt: Dom, Nordseite Rückseite Ort: Havelberg Gebiet: Sachsen-Anhalt ... ... : O-3530 Neue PLZ: 39539 Beschreibung: Dom, Nordseite Verlag: A. Schaper, ...
Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 14801520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Lüneburg, Niedersachsen: Rathaus, Nordseite Rückseite Ort: Lüneburg Gebiet: Niedersachsen Alte ... ... : W-2120 Neue PLZ: 21300 Beschreibung: Rathaus, Nordseite Verlag: Zedler & Vogel, ...
Tempelburg, Pommern: Stadtansicht, Ostseite Rückseite Ort: Tempelburg Gebiet: Pommern Beschreibung: Stadtansicht, Ostseite Verlag: Drümmer's Buchhandlung, Tempelburg Datierung: 1906 ...
Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 14701500 Maße: 14 × 10,5 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...
Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 14751490 Maße: 10,7 × 7,2 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Spätgotik ...
Boitzenburg, Brandenburg: Schloss, Rückseite Rückseite Ort: Boitzenburg (U.-M.) Gebiet: Brandenburg ... ... PLZ: O-2091 Neue PLZ: 17268 Beschreibung: Schloss, Rückseite Status: gelaufen
Künstler: Scheiner, Jakob Entstehungsjahr: 1877 Maße: 61,1 × 46,7 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Teil ...
Künstler: Gebetbuchmeister Entstehungsjahr: um 14801520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild-Gebetbuch ...
Friedland, Schlesien: Ring, Nord- und Ostseite Rückseite Ort: Friedland Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring, Nord- und Ostseite Verlag: H. Walter, Friedland Status: ungelaufen
Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 14801520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Künstler: Schiavone, Andrea Entstehungsjahr: 1563 Maße: 272 × 156 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Belluno Sammlung: Église San Pietro Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Oliva, Westpreußen: Klosterkirche, Seitenaltäre Rückseite Ort: Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Klosterkirche, Seitenaltäre Verlag: Fritz Feldner, Oliva Status: ungelaufen
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro