Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden

Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Braun, Hermann Entstehungsjahr: 1901 Maße: 44 × 30 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jagd/Wild/Braunbär

Jagd/Wild/Braunbär [Bildpostkarten]

Braunbär. Verlag: K. & B., D..

Historische Postkarte: Braunbär
Braun, Adolphe: Rosen

Braun, Adolphe: Rosen [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 345 x 430 mm Technik: Albuminpapier Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Braun, Adolphe: Rosen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Blumen [3]

Braun, Adolphe: Blumen [3] [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1855 Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Braun, Adolphe: Blumen [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Blumen [4]

Braun, Adolphe: Blumen [4] [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1855 Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Braun, Adolphe: Blumen [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Blumen [1]

Braun, Adolphe: Blumen [1] [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1855 Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Braun, Adolphe: Blumen [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Blumen [2]

Braun, Adolphe: Blumen [2] [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1855 Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Braun, Adolphe: Blumen [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Der Garten

Braun, Adolphe: Der Garten [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Kommentar: Szene

Fotografie: »Braun, Adolphe: Der Garten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Eydtkuhnen, Ostpreußen/Brauerei

Eydtkuhnen, Ostpreußen/Brauerei [Ansichtskarten]

Eydtkuhnen, Ostpreußen: Brauerei Rückseite Ort: Eydtkuhnen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Brauerei Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eydtkuhnen, Ostpreußen; Brauerei
Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer

Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Albrecht Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Braun, Adolphe: Gruppe im Freien

Braun, Adolphe: Gruppe im Freien [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: um 1843 Technik: Daguerreotypie Kommentar: Porträt

Fotografie: »Braun, Adolphe: Gruppe im Freien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braun, Adolphe: Hafen in Marseille

Braun, Adolphe: Hafen in Marseille [Fotografien]

Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: 1855 Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Braun, Adolphe: Hafen in Marseille« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig

Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig [Kunstwerke]

... . Ä., Matthäus Langtitel: Braunschweig, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 13, ... ... Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd.15: »Herzogtum Braunschweig-Lüneburg«, Frankfurt am Main 1654; nach einer Zeichnung von Konrad Buno ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leipzig, Sachsen/Bürgerliches Brauhaus

Leipzig, Sachsen/Bürgerliches Brauhaus [Ansichtskarten]

Leipzig, Sachsen: Bürgerliches Brauhaus Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Bürgerliches Brauhaus Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1897 Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Leipzig, Sachsen; Bürgerliches Brauhaus
Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2]

Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 107 × 52,5 cm (hochformatige Rolle) Technik: Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1]

Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 106,8 × 52,7 cm (hochformatige Rolle) Technik: Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brauereien/Pilsener/Bräuhaus in Pilsen [2]

Brauereien/Pilsener/Bräuhaus in Pilsen [2] [Bildpostkarten]

Bräuhaus in Pilsen.

Historische Postkarte: Bräuhaus in Pilsen [2]
Brauereien/Pilsener/Bräuhaus in Pilsen

Brauereien/Pilsener/Bräuhaus in Pilsen [Bildpostkarten]

Bräuhaus in Pilsen.

Historische Postkarte: Bräuhaus in Pilsen
Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner

Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1768 Maße: 70,5 × 74,3 cm Technik: Öl auf Stoff Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig

Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Meister SG Langtitel: Die Schlacht von Braunschweig: Herzog Heinrich von Braunschweig besiegt Albrecht d.J. von Brandenburg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 31 × 53 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon