Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Seib, Jacob: Georg von Vincke, Abgeordneter des 13. Westfälischen Wahlbezirks, Frankfurt

Seib, Jacob: Georg von Vincke, Abgeordneter des 13. Westfälischen Wahlbezirks, Frankfurt [Fotografien]

Fotograf: Seib, Jacob Entstehungsjahr: 1848 Maße: 150 x 115 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Frankfurt am Main Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Seib, Jacob: Georg von Vincke, Abgeordneter des 13. Westfälischen Wahlbezirks, Frankfurt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sodoma: Hl. Georg

Sodoma: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Sodoma Entstehungsjahr: 1518 Maße: 137,8 × 97,6 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Sodoma: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Gerücht

Pencz, Georg: Gerücht [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1531 Maße: 15,5 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Pencz, Georg: Gerücht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Zebra

Stubbs, George: Zebra [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1762 Maße: 101,6 × 127 cm Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr. & Mrs. Paul Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Zebra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Georg

Traut, Wolf: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1508 Maße: 10,5 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pforr, Franz: Hl. Georg [1]

Pforr, Franz: Hl. Georg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pforr, Franz Entstehungsjahr: um 1810–1820 Maße: 27 × 34 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Pforr, Franz: Hl. Georg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pforr, Franz: Hl. Georg [2]

Pforr, Franz: Hl. Georg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pforr, Franz Entstehungsjahr: um 1810 Maße: 28,3 × 21,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Pforr, Franz: Hl. Georg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [2]

Meister E.S.: Hl. Georg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [1]

Meister E.S.: Hl. Georg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Böttger, Georg: Walhalla

Böttger, Georg: Walhalla [Fotografien]

Fotograf: Böttger, Georg Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 210 x 149 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Böttger, Georg: Walhalla« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Stubbs, George: Der Elch

Stubbs, George: Der Elch [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1770 Maße: 61 × 70,5 cm Aufbewahrungsort: Glasgow Sammlung: Hunterian Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Der Elch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vaquér, Onofre: Hl. Georg

Vaquér, Onofre: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Vaquér, Onofre Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 27 × 17,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Centre Excursionista de Catalunya Epoche: Barock ...

Werk: »Vaquér, Onofre: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lang, Georg: Die Sintflut

Lang, Georg: Die Sintflut [Kunstwerke]

Künstler: Lang, Georg Entstehungsjahr: 1584 Maße: 62 × 111 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Lang, Georg: Die Sintflut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Der Niemand

Pencz, Georg: Der Niemand [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: um 1535 Maße: 37,4 × 24,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Pencz, Georg: Der Niemand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hinz, Georg: Mahlzeitbild

Hinz, Georg: Mahlzeitbild [Kunstwerke]

Künstler: Hinz, Georg Entstehungsjahr: um 1665–70 Maße: 39,5 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Hinz, Georg: Mahlzeitbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hall, George P.: Broadway

Hall, George P.: Broadway [Fotografien]

Fotograf: Hall, George P. Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Hall, George P.: Broadway« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schoen, Erhard: Hl. Georg

Schoen, Erhard: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 7,2 × 7,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Schoen, Erhard: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Georg

Crivelli, Carlo: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altarpolyptychon der Gemeindekirche von Porto San Giorgio, rechter Tafel, Szene: Hl. Georg Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 90 × 46 cm ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merckel, Georg: Titelblatt [1]

Merckel, Georg: Titelblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merckel, Georg Langtitel: Titelblatt zu »Die vier wunderberlichen Eygenschafft und würckung des ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Georg Merckel zu Nürnberg

Werk: »Merckel, Georg: Titelblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Inness, George: Albanersee

Inness, George: Albanersee [Kunstwerke]

Künstler: Inness, George Entstehungsjahr: 1869 Maße: 76 × 114 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Romantik ...

Werk: »Inness, George: Albanersee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon