Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Zeichnung | Französische Literatur 
Wiesenburg (Mark), Brandenburg/Schlosshof mit Brunnen

Wiesenburg (Mark), Brandenburg/Schlosshof mit Brunnen [Ansichtskarten]

Wiesenburg (Mark), Brandenburg: Schlosshof mit Brunnen ... ... Rückseite Ort: Wiesenburg (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1825 Neue PLZ: 14827 Beschreibung: Schlosshof mit Brunnen Verlag: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wiesenburg (Mark), Brandenburg; Schlosshof mit Brunnen
Soest, Nordrhein-Westfalen/Großer Teich mit Wiesenkirche

Soest, Nordrhein-Westfalen/Großer Teich mit Wiesenkirche [Ansichtskarten]

Soest, Nordrhein-Westfalen: Großer Teich mit Wiesenkirche Rückseite Ort: ... ... W-4770 Neue PLZ: 59494 Beschreibung: Großer Teich mit Wiesenkirche Verlag: Wilhelm Schulze, Soest Datierung: 1918 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Soest, Nordrhein-Westfalen; Großer Teich mit Wiesenkirche
Schuch, Carl: Mondsee mit Drachenwand, von Wiesenau aus gesehen

Schuch, Carl: Mondsee mit Drachenwand, von Wiesenau aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: um 1869 Maße: 32 × 45,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wiesbaden Sammlung: Museum Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Schuch, Carl: Mondsee mit Drachenwand, von Wiesenau aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Wiesenbecker Teich mit Hotel und Pensionshaus

Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Wiesenbecker Teich mit Hotel und Pensionshaus [Ansichtskarten]

Halberstadt, Sachsen-Anhalt: Wiesenbecker Teich mit Hotel und Pensionshaus Rückseite ... ... O-3600 Neue PLZ: 38820 Beschreibung: Wiesenbecker Teich mit Hotel und Pensionshaus Verlag: R. Lederbogen, Halberstadt ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Halberstadt, Sachsen-Anhalt; Wiesenbecker Teich mit Hotel und Pensionshaus
54_0129a

54_0129a [Literatur]

»Wissen Sie denn, mit wem Sie es zu thun haben?...« (S. 133.) ... ... eines Excentrischen/1. Theil/9. Capitel »Wissen Sie denn, mit wem Sie es zu thun haben?...« (S. 133.) ...

Literatur im Volltext: : 54_0129a
Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften

Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: ... ... Nobile Pontificio, Sala Clementina Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti

Werk: »Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens

Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens [Kunstwerke]

Künstler: Neunhertz, Georg Wilhelm Entstehungsjahr ... ... Maße: 33,4 × 21,2 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Tusche laviert, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Prag ...

Werk: »Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Westfälischer Meister: Gnadenstuhl, Gesamtansicht

Westfälischer Meister: Gnadenstuhl, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Westfälischer Meister Langtitel: Altarretabel der Wiesenkirche in Soest, Gnadenstuhl mit Maria und Johannes, Gesamtansicht, Szene von links: Maria, Thronender Gottvater mit Kreuz Christi, Hl. Johannes Entstehungsjahr: um 1260–1270 ...

Werk: »Westfälischer Meister: Gnadenstuhl, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzer, Johann Evangelist: Entwurf für ein Deckenbild

Holzer, Johann Evangelist: Entwurf für ein Deckenbild [Kunstwerke]

Künstler: Holzer, Johann Evangelist Langtitel: Entwurf für ein Deckenbild mit der Allegorie der Künste und Wissenschaften Entstehungsjahr: vor 1740 Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Holzer, Johann Evangelist: Entwurf für ein Deckenbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Die Kreuzigung Christi

Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Die Kreuzigung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Westfälischer Meister Langtitel: Altarretabel der Wiesenkirche in Soest, Gnadenstuhl mit Maria und Johannes, Mitteltafel, Szene: Die Kreuzigung Christi Entstehungsjahr: um 1260–1270 Maße: 81 × 194 cm Technik: ...

Werk: »Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Die Kreuzigung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Johannes der Evangelist

Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Johannes der Evangelist [Kunstwerke]

Künstler: Westfälischer Meister Langtitel: Altarretabel der Wiesenkirche in Soest, Gnadenstuhl mit Maria und Johannes, Szene von links: Maria, Thronender Gottvater mit Kreuz Christi, Hl. Johannes, Szene: Johannes der Evangelist Entstehungsjahr: ...

Werk: »Westfälischer Meister: Gnadenstuhl: Johannes der Evangelist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorenzetti, Pietro: Christus vor Pilatus

Lorenzetti, Pietro: Christus vor Pilatus [Kunstwerke]

... Die Zuschreibung an Pietro wurde von einem Großteil der Wissenschaftler anerkannt, die eine Datierung um 1335 vorschlagen. Das Bildchen, das auch auf der Rückseite mit einer Marmorfiktion dekoriert ist, muß Teil eines Diptychons oder eines Tabernakels mit Flügeln gewesen sein. Es stammt aus der Biblioteca Apostolica Vaticana.

Werk: »Lorenzetti, Pietro: Christus vor Pilatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44] [Kunstwerke]

... Die alten Lachen sich tot, weil sie wissen, daß er nicht einen Pfennig besitzt« Entstehungsjahr: 1797–1798 ... ... 24,5 × 18,5 cm Technik: Feder in Sepia, mit Chinatusche laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13