Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 36,5 × 27 cm Technik: Grafikvorzeichnung, Bleistift und Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...
Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1599 Maße: 12,6 × 18,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1856 Maße: 20,1 × 26 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1858 Maße: 20,3 26,2 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich
Pless, Schlesien: Fürstl. Jagdschloss Promnitz Rückseite Ort: Pless Gebiet: Schlesien Beschreibung: Fürstl. Jagdschloss Promnitz Verlag: Alphons Lokay, Pless O. S. Datierung: ...
Künstler: Boldini, Giovanni Entstehungsjahr: 1882 Maße: 18 × 27,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Sammlung Rizzoli Epoche: Impressionismus Land: Italien ...
Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße mit Automobilomnibus Rückseite Ort: Berlin, ... ... PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße mit Automobilomnibus Status: ungelaufen
Eroberte russische Stellungen bei Gromnik. Verlag: Karl Harbauer, Wien u. Leipzig.
Goslar, Niedersachsen: Ankunft der Omnibusse von Goslar in Hahnenklee Rückseite ... ... : W-3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Ankunft der Omnibusse von Goslar in Hahnenklee Verlag: C. W. Frick, Hahnenklee ...
Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: New York Sammlung: YIVO Institute for Jewish Research Land: Russland Kommentar: Porträt
Lomnitz i. Melzergrund, Schlesien: Einkehrhaus am Lomnitzfall im Melzergrund [2] ... ... Rückseite Ort: Lomnitz i. Melzergrund Gebiet: Schlesien Beschreibung: Einkehrhaus am Lomnitzfall im Melzergrund Verlag: Max Leipelt, Warmbrunn Datierung ...
Lomnitz i. Melzergrund, Schlesien: Einkehrhaus am Lomnitzfall im Melzergrund Rückseite Ort: Lomnitz i. Melzergrund Gebiet: Schlesien Beschreibung: Einkehrhaus am Lomnitzfall im Melzergrund Verlag: Julius Ewald, Hirschberg i. Schl ...
Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1918 Maße: 23,3 × 15,5 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: ...
Libau-Romny-Bahn Auflösung: 842 x 693 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Libau-Romny-Bahn
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro