Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1820 Maße: 52,5 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1889 Maße: 24,3 × 32 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus Land: ...
Künstler: Doomer, Lambert Entstehungsjahr: 1663 Maße: 25 × 40,4 cm Technik: Bleigriffelzeichnung, laviert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Land: Deutschland Kommentar: Entstanden ...
Künstler: Holzer, A. Entstehungsjahr: 1862 Maße: 25,4 × 40,7 cm Technik: ... ... Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von F. A. Borchel
Bremen, Bremen: Hotel Bellevue von der Weser aus Rückseite Ort: Bremen ... ... Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Hotel Bellevue von der Weser aus Verlag: A. Körner, Verden (Aller) Datierung: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1813? Maße: 32,1 × 66,7 cm Technik: Bleistift, weiß gehöht, auf ungestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: Copenhagen Sammlung: Das königliche Museum der Künste ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1813? Maße: 13,7 × 19 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 18201830 Maße: 61 × 99 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: La Chaux-de-Fonds Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1812 Maße: 21,6 × 30,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812 Maße: 19 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Visitors of the Ashmolean Museum Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Meister von Orcau Langtitel: Fresko aus San Pedro de Sorpe (Provinz Lérida in Katalonien), Szene: Verkündigung (Maria mit der Spindel), Detail Entstehungsjahr: um 11251130 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Dom von der Burgstraße aus Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Dom von der Burgstraße aus Verlag: P. Jonas, Berlin Datierung ...
Zoppot, Westpreußen: Strand von der Seebrücke aus Rückseite Ort: Zoppot Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Strand von der Seebrücke aus Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Status: ...
Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1882/83 Maße: 55,8 × 42 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Hodler, Ferdinand Entstehungsjahr: 1905 Maße: 82,5 × 104 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Symbolismus Land: Schweiz
Posen, Posen: Stadttheater von der Kgl. Akademie aus Rückseite Ort: Posen Gebiet: Posen Beschreibung: Stadttheater von der Kgl. Akademie aus Verlag: Trinks & Co. GmbH, Leipzig ...
Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1868-1877 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877
Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1885 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877
Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Photographic Society of Great Britain Land: Russland Kommentar: Architektur
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 13.5 × 19,5 cm Technik: Federzeichnung und Lavierung Aufbewahrungsort: Chapel Hill ( North Carolina) Sammlung: William Hayes Ackland Memorial ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro