Meissen, Sachsen: Großer Wendelstein Rückseite Ort: Meissen ... ... Alte PLZ: O-8250 Neue PLZ: 01662 Beschreibung: Großer Wendelstein Verlag: Carl Jander, Berlin Status: ungelaufen
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 1835 Maße: 32,1 × 22,5 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein Schritt; ein Moment des Fluges
Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern: Wendenburg Rückseite Ort: Plau ... ... Alte PLZ: O-2864 Neue PLZ: 19395 Beschreibung: Wendenburg Verlag: Fritz Röder, vorm. Arnold Schneider, Plau i. Meckl ...
Berlin, Mitte, Berlin: Kgl. Schloss, Wendeltreppe Rückseite Ort: Berlin ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Kgl. Schloss, Wendeltreppe Verlag: Deutscher Kunstverlag, Berlin Status: ungelaufen
Altenburg i. Thür., Thüringen: Stadtansicht; Wende Rückseite Ort ... ... : O-7400 Neue PLZ: 04600 Beschreibung: Stadtansicht; Wende Verlag: B. Wende, Berlin-Schöneberg Status: ungelaufen
Fotograf: Johannes, Bernhard Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 290 x 266 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Unvollständiger Schritt mit 2 Augenblicken des Fluges
Frankfurt a. Main, Hessen: Wendeltreppe im Römerberg Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Wendeltreppe im Römerberg Verlag: G.G.F Datierung: 1917 ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1764 Maße: 11,5 × 14,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 14,5 × 29,5 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 25,7 × 19 cm Technik: Metallstift, Kohle, braun laviert, mit Weißhöhungen auf recto und verso grundiertem, zinnoberrotem Papier Aufbewahrungsort: Rom ...
Künstler: Greth, Julius Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Württembergische Landesbibliothek Land: Deutschland
Künstler: Copley, John Singleton Entstehungsjahr: 1772 Maße: 100,9 × 78,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts, Nachlass von Mrs. ...
Künstler: Correggio Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,4 × 11,8 cm Technik: Rotstift Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1898/1900 Technik: Schwarze Kreide Epoche: Realismus, Symbolismus Land: Österreich
Wendelsteinhaus (Bayern). Verlag: Purger & Co., München.
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein Schritt in 7 Phasen
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1906 Maße: 44,8 × 31,7 cm Technik: Schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Jugendstil ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro