Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 114 × 163 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana

Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn

Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn [Fotografien]

Fotograf: Frankenstein, M. Entstehungsjahr: um 1870 Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns

O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Mecklenburg'. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Mecklenburg'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Wittelsbach'. Verlag: Hermann Edlefsen, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Wittelsbach'
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1554–1555 Maße: 30,5 × 45,6 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Alpenlandschaft mit einem Fluss, einem ... ... und einer Burg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 357 × 444 m Technik: Feder in brauner Tusche, braun laviert, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 23,6 × 34,3 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht

Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1555 Maße: 29 × 43 cm Technik: Feder in Braun, auf vergilbten Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 32,2 × 26,7 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Brunswick (Maine) Sammlung: Bowdoin College ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1567 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1567 Maße: 52 × 78 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.

Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä. [Fotografien]

Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 197 x 170 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel

Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 117 × 162 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser

Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt

Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weyler: Lola de Valence und M. Vantura

Weyler: Lola de Valence und M. Vantura [Fotografien]

Fotograf: Weyler Entstehungsjahr: 1862 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque de l'Opéra Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Weyler: Lola de Valence und M. Vantura« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1617–1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon