Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2]

Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1649 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Buckingham Palace Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert

Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 1655 Maße: 56 × 44 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Noli me tangere

Holbein d. J., Hans: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532–1533 Maße: 76,1 × 95,2 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Hampton Court Sammlung: Royal Art Collection Epoche ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barnard, Edward H.: Flussgrasfischer

Barnard, Edward H.: Flussgrasfischer [Kunstwerke]

Künstler: Barnard, Edward H. Entstehungsjahr: um 1893 Maße: 101,5 × 152 cm Sammlung: Pfeil Collection Epoche: Impressionismus Land: Amerika

Werk: »Barnard, Edward H.: Flussgrasfischer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Preziosenwand

Francken d. J., Frans: Preziosenwand [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 17. Jh. Maße: 49 × 64 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Preziosenwand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [2]

Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [2] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1650 Maße: 82 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land ...

Werk: »Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1]

Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1648 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1]

Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1637 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
White, H.C.: Tempel von Ah Ma, Macau

White, H.C.: Tempel von Ah Ma, Macau [Fotografien]

Fotograf: White, H.C. Entstehungsjahr: um 1900 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »White, H.C.: Tempel von Ah Ma, Macau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca

Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1526 Maße: 35,5 × 26,7 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde d. J., Willem van de: Seeschiff

Velde d. J., Willem van de: Seeschiff [Kunstwerke]

Künstler: Velde d. J., Willem van de Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 24,1 × 19,9 cm Technik: Feder, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Velde d. J., Willem van de: Seeschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor

Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 196 × 89 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die grüne Mütze

Teniers d. J., David: Die grüne Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 39,4 × 37,3 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Barock ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die grüne Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Virgil im Korb

Francken d. J., Frans: Virgil im Korb [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1610 Maße: 49,1 × 64,9 cm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: Belgien

Werk: »Francken d. J., Frans: Virgil im Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep

Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 367 x 285 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Teniers d. J., David: Der Bleichgrund

Teniers d. J., David: Der Bleichgrund [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 85 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bimingham Sammlung: University of Birmingham, Barber Institute ofFine Arts ...

Werk: »Teniers d. J., David: Der Bleichgrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die weiße Mütze

Teniers d. J., David: Die weiße Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1644 Maße: 49 × 68 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Die weiße Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Die Affenküche

Francken d. J., Frans: Die Affenküche [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1605–1610 Maße: 49,2 × 63,7 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Duisburg Sammlung: Wilhelm-Lehmbruck-Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Die Affenküche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian

Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 34,5 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beal, Joshua H.: Die St. Paul Kapelle

Beal, Joshua H.: Die St. Paul Kapelle [Fotografien]

Fotograf: Beal, Joshua H. Entstehungsjahr: 1881 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Beal, Joshua H.: Die St. Paul Kapelle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon