Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns

O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier

Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier [Fotografien]

Fotograf: Hart, E.H. Entstehungsjahr: 1889 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Osterprozession. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Osterprozession. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Osterprozession. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trübner, Heinrich Wilhelm: Tänzerin Frl. L.E.

Trübner, Heinrich Wilhelm: Tänzerin Frl. L.E. [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1881 Maße: 110 × 78,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Tänzerin Frl. L.E.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Colonel George K.H. Coussmaker

Reynolds, Sir Joshua: Colonel George K.H. Coussmaker [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr ... ... Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Bequest of William K. Vanderbilt Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Colonel George K.H. Coussmaker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Porträt des Colonel George K. H. Coussmaker

Reynolds, Sir Joshua: Porträt des Colonel George K. H. Coussmaker [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Porträt des Colonel George K.H. Coussmaker vom Regiment der Garde-Grenadiere Entstehungsjahr: 1770–1780 Maße: 234,5 × 143 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Porträt des Colonel George K. H. Coussmaker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1834 Maße: 30,5 × 23 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniels Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin

Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin [Fotografien]

Fotograf: Schneider, Trudpert Entstehungsjahr: 1859 Maße: 85 x 110 mm Technik: Stereodaguerreotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Eisenbahn/Dampflokomotiven/L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express

Eisenbahn/Dampflokomotiven/L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express [Bildpostkarten]

L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express. Verlag: The Locomotive Publishing Co., Ltd., London.

Historische Postkarte: L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg

Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon