Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos

Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1798 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Carl Entstehungsjahr: ... ... 16 × 24,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle

Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Friedrich Ernst Entstehungsjahr ... ... 21 × 26,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44) [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 5 × 12,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja

Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1883 Entstehungsjahr: um 1883 Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist

Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus [Kunstwerke]

... ,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg ... ... × 125 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Himmelpfort, Brandenburg/Mühlenbach; Mühlenwerke M. Michaelis; Stolpsee

Himmelpfort, Brandenburg/Mühlenbach; Mühlenwerke M. Michaelis; Stolpsee [Ansichtskarten]

Himmelpfort, Brandenburg: Mühlenbach; Mühlenwerke M. Michaelis; Stolpsee Rückseite ... ... O-1431 Neue PLZ: 16798 Beschreibung: Mühlenbach; Mühlenwerke M. Michaelis; Stolpsee Verlag: Ernst Collin., Nizza Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Himmelpfort, Brandenburg; Mühlenbach; Mühlenwerke M. Michaelis; Stolpsee
Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus

Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus [Kunstwerke]

Künstler: Bürmann, J. M. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 30,1 × 46,6 cm Technik: Aquatintaradierung, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Mit Widmung an die Prinzen Paul Friedrich ...

Werk: »Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hamburg, Hamburg/Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher

Hamburg, Hamburg/Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Rückseite ... ... Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 5 × 9,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 11,8 × 9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 9,1 × 11 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred

Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1853 Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'

Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit' [Bildpostkarten]

'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..

Historische Postkarte: 'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'
Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm

Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm [Kunstwerke]

Künstler: Rudolf Entstehungsjahr: 1845 ... ... 10,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon