Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing

Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Pont d'Iéna

Zola, Francois Emile: Pont d'Iéna [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Pont d'Iéna« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe V

Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe V [Bildpostkarten]

Schnurz und Piepe V.

Historische Postkarte: Schnurz und Piepe V
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 19,2 × 31 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,3 × 18,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Niederlande Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht

Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Seeschlacht in der Meerenge von Messina Entstehungsjahr: 1561 Maße: 35 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,5 × 18 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southworth & Hawes: John L. Tucker

Southworth & Hawes: John L. Tucker [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 120 x 160 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Society for the Preservation of New England Antiquities Land: ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: John L. Tucker« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 18 × 21 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest

Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Brief

Borch d. J., Gerard ter: Der Brief [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: nach 1660 Maße: 56 × 45 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Brief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto

Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder D'Alessandri Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 158 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldung Grien, Hans: Kaiser Karl V.

Baldung Grien, Hans: Kaiser Karl V. [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Porträt Kaiser Karl V. im Profil Entstehungsjahr: 1536 Maße: 13 × 9,2 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kaiser Karl V.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie

Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1559–1563 Maße: 15,9 × 14,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer

Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu d. Ä., Jörg: Die Dornenkrönung

Breu d. Ä., Jörg: Die Dornenkrönung [Kunstwerke]

Künstler: Breu d. Ä., Jörg Entstehungsjahr: um 1502 Maße: 21,7 × 24,3 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Breu d. Ä., Jörg: Die Dornenkrönung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1563 Maße: 22 × 18 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dossekin, V.: Zwei Damen am Fenster

Dossekin, V.: Zwei Damen am Fenster [Fotografien]

Fotograf: Dossekin, V. Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Dossekin, V.: Zwei Damen am Fenster« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio

Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: um 1889 Land: Italien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon