Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Hannover'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Hannover' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Hannover'.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Hannover'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Helgoland'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Helgoland' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Helgoland'.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Helgoland'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Schlesien'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Schlesien' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Schlesien'.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Schlesien'
Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln

Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit zwei Engeln, vor dem Thron stehend Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten

Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Mecklenburg'. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Mecklenburg'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Wittelsbach'. Verlag: Hermann Edlefsen, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Wittelsbach'
Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz

Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Maria mit dem Rosenkranz auf der Mondsichel Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Trost durch die Abwendung vom Irdischen Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung durch Verzweiflung Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [1]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung durch das Zeitliche Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [3]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung im Glauben Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S: Porträt eines Geistlichen

Meister F S: Porträt eines Geistlichen [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S Entstehungsjahr: 1585 Maße: 15,5 × 12,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister F S: Porträt eines Geistlichen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2]

Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit Hl. Margareta und Hl. Katharina Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel

Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Die Madonna mit dem Engel, der ihr Rosen reicht Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]

Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit Hl. Barbara und Hl. Dorothea Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Hl. Simon ... ... Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Judas Thadeus, sitzend Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel

Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna auf der Mondsichel mit den Maiglöckchen Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
imatović, M.F.M.: Dame in blauem Kleid

imatović, M.F.M.: Dame in blauem Kleid [Fotografien]

Fotograf: imatović, M.F.M. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 150 x 125 mm Technik: Salzpapierkopie, übermalt Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) ...

Fotografie: »imatović, M.F.M.: Dame in blauem Kleid« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon