Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
O'Sullivan, Timothy H.: Die Shoshonenfälle, Nahaufnahme

O'Sullivan, Timothy H.: Die Shoshonenfälle, Nahaufnahme [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Die Shoshonenfälle, Nahaufnahme« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier

Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: »Die Nipsic« in der Limón Bucht

O'Sullivan, Timothy H.: »Die Nipsic« in der Limón Bucht [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: »Die Nipsic« in der Limón Bucht« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [2]

Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [2] [Bildpostkarten]

'Ach, wie ist's möglich dann...'.

Historische Postkarte: 'Ach, wie ist's möglich dann...' [2]
Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...'

Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [Bildpostkarten]

'Ach, wie ist's möglich dann...'. Verlag: Meissner & Buch, Leipzig.

Historische Postkarte: 'Ach, wie ist's möglich dann...'
Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom

Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 1810 Maße: 36,2 × 47,4 cm Technik: Bleistift, Feder in Tusche, Pinsel in Sepia, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern

Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1810–15 Maße: 15,2 × 12,1 cm Technik: Federzeichnung aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Brand im Quartier von S. Marcuola

Guardi, Francesco: Der Brand im Quartier von S. Marcuola [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 42,5 × 62,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank in ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Brand im Quartier von S. Marcuola« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco

Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1810 Maße: 20 × 14,3 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Albertina Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Frontispiz zur Clubbe's »Physiognomie«

Hogarth, William: Frontispiz zur Clubbe's »Physiognomie« [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Frontispiz zur »Physiognomie« des Rev. John Clubbe Entstehungsjahr: 1763 Maße: 21,9 × 18,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British ...

Werk: »Hogarth, William: Frontispiz zur Clubbe's »Physiognomie«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig

Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 125 × 165 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien Kommentar ...

Werk: »Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger

Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger [Fotografien]

Fotograf: Beyer, C. und Schnupp, R. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 72 x 84 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«

Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta« [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 68,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 46 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Death Valley (Das Tal des Todes)

O'Sullivan, Timothy H.: Death Valley (Das Tal des Todes) [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1871-1875 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Death Valley (Das Tal des Todes)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown

Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915 [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915
Wolfe, Ruth: Josiah C. und Abigail S. Burnham (Gentlemen)

Wolfe, Ruth: Josiah C. und Abigail S. Burnham (Gentlemen) [Kunstwerke]

Künstler: Wolfe, Ruth Entstehungsjahr: 1832–33 Maße: 34,9 × 87,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: ...

Werk: »Wolfe, Ruth: Josiah C. und Abigail S. Burnham (Gentlemen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon