Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I.

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I.
Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I

Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 113 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings

Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings [Bildpostkarten]

I'm charmed with my diggings. Verlag: Davidson Bros., London & New York.

Historische Postkarte: I'm charmed with my diggings
Bismarck/Denkmäler/Annaberg-Buchholz i. Erzgb.

Bismarck/Denkmäler/Annaberg-Buchholz i. Erzgb. [Bildpostkarten]

Annaberg-Buchholz i. Erzgb.. Verlag: H. Richter, Zittau.

Historische Postkarte: Annaberg-Buchholz i. Erzgb.
Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' II

Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' II [Bildpostkarten]

'Verlassen bin i...' II.

Historische Postkarte: 'Verlassen bin i...' II
Märchen und Sagen/Gebrüder Grimm/Dornröschen I

Märchen und Sagen/Gebrüder Grimm/Dornröschen I [Bildpostkarten]

Dornröschen I.

Historische Postkarte: Dornröschen I
Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti

Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Langtitel: Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti (Platz und Kirche der Jesuiten) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl ...

Werk: »Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua

Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 31,5 × 40 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica

Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 76 × 114,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Wilhelm I. Deutscher Kaiser

Lenbach, Franz von: Wilhelm I. Deutscher Kaiser [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: um 1886/87 Maße: 125 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Wilhelm I. Deutscher Kaiser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: In der Küche (I)

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: In der Küche (I) [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1898 Maße: 71,2 × 60,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: In der Küche (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Krankenhaus

O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Krankenhaus [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Krankenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Echo, Utha, Wiches Rock

O'Sullivan, Timothy H.: Echo, Utha, Wiches Rock [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Echo, Utha, Wiches Rock« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Humor/Deutsch/Auf der schwäbischen Eisenbahne I

Humor/Deutsch/Auf der schwäbischen Eisenbahne I [Bildpostkarten]

Auf der schwäbischen Eisenbahne I.

Historische Postkarte: Auf der schwäbischen Eisenbahne I
Bäder/Einzelne/Frau in Matrosenkostüm am Steg I

Bäder/Einzelne/Frau in Matrosenkostüm am Steg I [Bildpostkarten]

Frau in Matrosenkostüm am Steg I.

Historische Postkarte: Frau in Matrosenkostüm am Steg I
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Georg

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beelitz, Brandenburg/Vorderansicht; Pavillon B I

Beelitz, Brandenburg/Vorderansicht; Pavillon B I [Ansichtskarten]

Beelitz, Brandenburg: Vorderansicht; Pavillon B I ... ... Beelitz Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Vorderansicht; Pavillon B I Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Beelitz, Brandenburg; Vorderansicht; Pavillon B I
Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia)

Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 96 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar ...

Werk: »Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874)

Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1866 Maße: 90 x 121 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Fredericksburg, Virginia

O'Sullivan, Timothy H.: Fredericksburg, Virginia [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1861-1862 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Fredericksburg, Virginia« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon