Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Lippi, Fra Filippo: Die Verkündigung (I), Detail

Lippi, Fra Filippo: Die Verkündigung (I), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: San Lorenzo Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Die Verkündigung (I), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rejlander, Oskar Gustav: »Jem, ist das 'n guter«

Rejlander, Oskar Gustav: »Jem, ist das 'n guter« [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1866-1868 Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: »Jem, ist das 'n guter«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Ukraine/Melancholische Bäuerin I

Trachten, Ethno/Ukraine/Melancholische Bäuerin I [Bildpostkarten]

Melancholische Bäuerin I.

Historische Postkarte: Melancholische Bäuerin I
Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig

Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 30,3 × 43,8 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 62 × 47 cm Technik: Rötel auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 60 × 44,5 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goßlershausen, Westpreußen/Bahnhofshotel R. Fisch

Goßlershausen, Westpreußen/Bahnhofshotel R. Fisch [Ansichtskarten]

Goßlershausen, Westpreußen: Bahnhofshotel R. Fisch Rückseite Ort: Goßlershausen Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Bahnhofshotel R. Fisch Verlag: Moritz Maschke, Graudenz Datierung: 1904 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Goßlershausen, Westpreußen; Bahnhofshotel R. Fisch
Canaletto (I): Der Canal Grande vom Palazzo Balbi

Canaletto (I): Der Canal Grande vom Palazzo Balbi [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 43 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Der Canal Grande vom Palazzo Balbi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick

Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: nach 1746 Maße: 75 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vedutenmalerei ...

Werk: »Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Praefatio I

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Praefatio I [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,3 × 24,7 cm Technik: Radierung und Stich Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Praefatio I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Blick auf die Wasserfälle

O'Sullivan, Timothy H.: Blick auf die Wasserfälle [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Blick auf die Wasserfälle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tanz/Paare/'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen' [2]

Tanz/Paare/'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen' [2] [Bildpostkarten]

'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen?'.

Historische Postkarte: 'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen' [2]
Trinken/Paare/'Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'

Trinken/Paare/'Trink'n wir noch ein Tröpfchen...' [Bildpostkarten]

'Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'.

Historische Postkarte: 'Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'
Besondere Ansichten/Postämter/Olbernhau i. Erzgb.

Besondere Ansichten/Postämter/Olbernhau i. Erzgb. [Bildpostkarten]

Olbernhau i. Erzgb.. Verlag: Emil Weigel, Olbernhau.

Historische Postkarte: Olbernhau i. Erzgb.
Tanz/Paare/'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen'

Tanz/Paare/'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen' [Bildpostkarten]

'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen?'.

Historische Postkarte: 'Fräulein könn'n Sie links'rum tanzen'
Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I.

Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I. [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1511 Maße: 14,5 × 9,6 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I)

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I) [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 43 × 34,5 cm Technik: Bleistift und Kohle, teilweise gewischt, auf Karton gezogen Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1]

Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1519 Maße: 83 × 65 cm Technik: Wasserfarben, Leinwand Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon