Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein Schritt in 16 Phasen (nach rechts geleitet); Dauer des Schrittes: 0.46 Sekunden; Schritte pro Meile: 233; Geschwindigkeit: 1 Meile in etwa 107 Sekunden

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 12 Phasen; Dauer des Schrittes: 0.95 Sekunden; Länge: 84 (2.15 Meter)

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 46 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Unregelmäßiger Schritt mit einer Pause

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin

Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille)

Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille) [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1882–1883 Maße: 60 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon

Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer«

Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer« [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1777 Maße: 34 × 21,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Andreas Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Johannes Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände

David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände [Kunstwerke]

Künstler: David, G. F. F. Langtitel: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände außerhalb des Haarentors mit Blick auf die Stadt Entstehungsjahr: 1827 Maße: 26,5 × 41,5 cm Technik: Radierung, ...

Werk: »David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach

Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach [Kunstwerke]

Künstler: Jensen, Christian Albrecht Entstehungsjahr: 1858 Maße: 31 × 25 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Romantik Land: Dänemark ...

Werk: »Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten

Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Warneke, G. Entstehungsjahr: 1912 Maße: 31 × 23,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten

Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 58,1 cm Technik: Feder in braun laviert über Vorzeichnung in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [2]

Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 59 × 74 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Vincent van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Häuser in der Provence (Häuser bei L'Estaque)

Cézanne, Paul: Häuser in der Provence (Häuser bei L'Estaque) [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1879–1882 Maße: 46,7 × 81,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...

Werk: »Cézanne, Paul: Häuser in der Provence (Häuser bei L'Estaque)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [1]

Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 30 × 30 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rohrbeck, Ostbrandenburg/Kirche; Schloss; Gasthof von G. Lau

Rohrbeck, Ostbrandenburg/Kirche; Schloss; Gasthof von G. Lau [Ansichtskarten]

Rohrbeck, Ostbrandenburg: Kirche; Schloss; Gasthof von G. Lau Rückseite ... ... Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Kirche; Schloss; Gasthof von G. Lau Verlag: E. Stanz, Röhrchen Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Rohrbeck, Ostbrandenburg; Kirche; Schloss; Gasthof von G. Lau
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon