Künstler: Töpffer, Rodolphe Entstehungsjahr: 1840 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz Kommentar: Abdruck in: »Le Docteur Festus«, Paris, 1840
Abb. 131. Staffelförmige Stellung mehrflügeliger Wegsignale. Auflösung: 944 x 362 ... ... Wegsignale Abb. 131. Staffelförmige Stellung mehrflügeliger Wegsignale.
Abb. 131 a. Auflösung: 959 x 489 Pixel Folgende Artikel ... ... Elberfeld-Barmen Schwebebahn Abb. 131 a.
Abb. 131 b. Auflösung: 1.147 x 360 Pixel Folgende ... ... Elberfeld-Barmen Schwebebahn Abb. 131 b.
Abb. 131. Auflösung: 1.001 x 798 Pixel Folgende Artikel ... ... Lehrgerüste Abb. 131.
Abb. 131. Auflösung: 500 x 529 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Frei aufliegende Balken Abb. 131.
Fig. 131: Grazien Auflösung: 911 x 1.024 Pixel Folgende ... ... Grazien Fig. 131: Grazien
Fig. 13. Phosporoskop. Auflösung: 1.131 x 777 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Phosphoreszénz Fig. 13. Phosporoskop. ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro