Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Newton, Richard: Die blauen Teufelchen des Deliriums

Newton, Richard: Die blauen Teufelchen des Deliriums [Kunstwerke]

Künstler: Newton, Richard Entstehungsjahr: ... ... Maße: 36,3 × 24,8 cm Technik: Radierung und Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...

Werk: »Newton, Richard: Die blauen Teufelchen des Deliriums« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 41,5 × 29,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 41,4 × 29,7 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung

Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 09: Tantalus Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill

Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1798 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 21. Sept. 1798

Werk: »Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »In die Gosse!«

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »In die Gosse!« [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 20,7 × 18,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »In die Gosse!«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor kommend

Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor kommend [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 36,8 × 26,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor kommend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street«

Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street« [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1820 Technik: Aquatinta, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 9. Mär. 1820

Werk: »Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 03: Der lächerliche Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 04: Der Erzdummkopf Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 06: Der wütende Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 07: Der eheliche Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 08: Die Sackhüpfer Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 09: Allgemeiner Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 02: Disparate der Furcht Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 05: Fliegender Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 01: Disparate der Frauen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer um 1810: Der Riese William Bradley

Englischer Radierer um 1810: Der Riese William Bradley [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Radierer um 1810 ... ... 1810 Maße: 35 × 25,4 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...

Werk: »Englischer Radierer um 1810: Der Riese William Bradley« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VII, »Vier Landschaften«, Mondnacht

Klinger, Max: Opus VII, »Vier Landschaften«, Mondnacht [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 36,5 × 54,6 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VII, »Vier Landschaften«, Mondnacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon