Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [63]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [63] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Caprichos«, Blatt 64: Gute Reise Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [63]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [37]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [37] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 38: Bravissimo! Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [37]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [54]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [54] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 55: Bis zum Tode Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [54]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [56]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [56] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Caprichos«, Blatt 57: Die Abstammung Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [56]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [57]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [57] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 58: Friß es, Hund Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [57]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [12]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 13: Es ist heiß Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [45]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [45] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 46: Verweis Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [45]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [47]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [47] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 48: Ohrenbläser Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [47]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [48]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [48] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 49: Poltergeister Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [48]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [35]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [35] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Caprichos«, Blatt 36: Böse Nacht Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [35]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [49]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [49] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Caprichos«, Blatt 50: Kleine Wanzen Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [49]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [59]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [59] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 60: Versuche Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [59]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [68]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [68] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Caprichos«, Blatt 69: Er bläst Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [68]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [27]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [27] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... »Caprichos«, Blatt 28: Still! Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [27]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr, Karl: Neustadt an der Orla, Ansicht von Nordosten

Schnorr, Karl: Neustadt an der Orla, Ansicht von Nordosten [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr, Karl Entstehungsjahr: 1815 Maße: 25,5 × 19,5 cm Technik: Aquatinta, koloriert Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum ...

Werk: »Schnorr, Karl: Neustadt an der Orla, Ansicht von Nordosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter der Bühne

Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter der Bühne [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... 1877 Maße: 14 × 10,3 cm Technik: Radierung und Aquatinta Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Jacques Doucet Epoche: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter der Bühne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bunbury, Henry William St. Pierre: Ich mit Frau und Tochter

Bunbury, Henry William St. Pierre: Ich mit Frau und Tochter [Kunstwerke]

Künstler: Bunbury, Henry William St. Pierre ... ... 1795 Maße: 31,7 × 24,9 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...

Werk: »Bunbury, Henry William St. Pierre: Ich mit Frau und Tochter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 19: Der bekannte Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 14: Der Karneval-Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 16: Die Ermahnungen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon