Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 15841594 Maße: 275 × 127 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Manierismus Land: Griechenland ...
Künstler: Passignano Entstehungsjahr: 1599 Maße: 28,9 × 21,5 cm Technik: Schwarze Kreide, braun laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe ...
Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Perugino, Pietro Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 233 × 165 cm Technik: Öltempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio; Inv. 40318 ...
Künstler: Ratgeb, Jerg Langtitel: Herrenberger Altar, rechter Außenflügel, Szene innen: Auferstehung Christi Entstehungsjahr: 15181519 Maße: 270 × 147 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: ...
Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 16051610 Maße: 104 × 85 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Manierismus Land: Griechenland ...
Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1832 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 5. Jan. 1832
Künstler: Romano, Giulio Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 27,9 × 40,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun über Vorzeichnung in schwarzem Stift Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Sitzender Wächter Entstehungsjahr: 1513 Maße: 29,3 × 32,7 cm Technik: Kreide und Kohle, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Soldat mit Schild Entstehungsjahr: 1513 Maße: 18,4 × 31,6 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Zu Boden stürzende Soldaten Entstehungsjahr: 1513 Maße: 23,7 × 36,8 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Wächter, auf einem Stein sitzend Entstehungsjahr: 1513 Maße: 34,5 × 26,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Am Boden hockende Soldaten Entstehungsjahr: 1513 Maße: 26,6 × 22,3 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle ...
Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Krieger mit Axt Entstehungsjahr: 1513 Maße: 32,2 × 25,6 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1513 Maße: 40,6 × 27,5 cm Technik: Feder und Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Entstehungsjahr: 15501564 Maße: 32,6 × 28,6 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...
Künstler: Pino, Marco dal Entstehungsjahr: um 1555 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Borghese Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche ...
Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 19231924 Maße: 197 × 247 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Innsbruck Sammlung: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Epoche: Realismus, Symbolismus ...
Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: 1593 Maße: 217 × 160 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro