Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Bildpostkarte 
Macke, August: Kopf

Macke, August: Kopf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 7,1 × 11,2 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Kopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bobbi

Macke, August: Bobbi [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,2 × 11,7 (beschnitten) cm Technik: Bleistift auf Teil eines Skizzenbuchblatts Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Bobbi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Abend

Macke, August: Abend [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 88 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Pierrot

Macke, August: Pierrot [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 75 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bielefeld Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Pierrot« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kalender/Monate/August

Kalender/Monate/August [Bildpostkarten]

August. Verlag: M. Seeger, Stuttgart.

Historische Postkarte: August
Macke, August: Abschied

Macke, August: Abschied [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 101 × 130,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Abschied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Gardasee

Macke, August: Gardasee [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1905 Maße: 13,1 × 17,8 cm Technik: Bleistift auf gelochtem Skizzenbuchblatt Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: Mann auf einem ...

Werk: »Macke, August: Gardasee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Im Basar

Macke, August: Im Basar [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 28 × 22 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Im Basar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Hutladen

Macke, August: Hutladen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 54,5 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Hutladen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Indianer

Macke, August: Indianer [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 88 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Indianer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Waldbach

Macke, August: Waldbach [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 61,6 × 61,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bloomington (Indiana) Sammlung: Indiana University, Art Museum Epoche: ...

Werk: »Macke, August: Waldbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Schlucht

Macke, August: Schlucht [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 26 × 20 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Schlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: August

Bassano, Leandro: August [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat August Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: August« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Paul Klee

Macke, August: Paul Klee [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 15,6 × 10,4 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt mit Perforation Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Paul Klee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Gartentor

Macke, August: Gartentor [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 25 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Gartentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Promenade

Macke, August: Promenade [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 51 × 57 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Promenade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Passanten

Macke, August: Passanten [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 25,6 × 17 cm Technik: Bleistift auf Detailpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Passanten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Zwei Köpfe

Macke, August: Zwei Köpfe [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 28 × 21,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Zwei Köpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Formen (I)

Macke, August: Formen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 54 × 33,5 cm Technik: Tusche auf Pinsel, laviert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Formen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Gartenbild

Macke, August: Gartenbild [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 70 × 88 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Sammlung Westdeutsche Landesbank Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Gartenbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon