Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (243 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Mantegna, Andrea: Ocasio et Poenitentia

Mantegna, Andrea: Ocasio et Poenitentia [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: um 1495 Maße: 168 × 146 cm Aufbewahrungsort: Mantua Sammlung: Palazzo Ducale Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Mantegna, Andrea: Ocasio et Poenitentia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal

Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1897 Maße: 77,2 × 61,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Texas A & M University Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus

Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1599 Maße: 22 × 15,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Les Grues et la percée à Port-en-Bessin

Seurat, Georges: Les Grues et la percée à Port-en-Bessin [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1888 Maße: 65,1 × 80,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...

Werk: »Seurat, Georges: Les Grues et la percée à Port-en-Bessin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Hirten in Arkadien (Et in Arcadia ego)

Poussin, Nicolas: Hirten in Arkadien (Et in Arcadia ego) [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: 1650–1655 Maße: 87 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Hirten in Arkadien (Et in Arcadia ego)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied der Lisette, erste Tafel: Die Rückkehr ins Dorf Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27 ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Combien j'ai douce Souvenance, 2. Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied der Lisette, zweite Tafel: Dorftanz Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Combien j'ai douce Souvenance, 3. Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Rosenstrauch, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1842 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Dudelsack, erste Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Dudelsack, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Rosenstrauch, erste Tafel Entstehungsjahr: 1842 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied des Barden Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, vierte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, dritte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, erste Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Lehren einer Mutter an ihre Tochter Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Schwalben Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung auf einer ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon