Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Biographie | Deutsche Literatur 
Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen

Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen [Kunstwerke]

Künstler: Wei, Wu Maße: 156,7 × 95,3 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Goncourt, ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Goncourt, ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung

Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil. Gedichte«, Ein im Wald sitzender, zur Harfe singender alter Barde Entstehungsjahr: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil Gedichte«, Frontispiz mit Brustbild des Dichters Adam Mickiewicz Entstehungsjahr: 1836 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1862 Maße: 65 × 83,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dordrecht Sammlung: Dordrechts Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko II Entstehungsjahr: 1804–1811 Maße: 74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków Sammlung: National-Museum Epoche: Edo( ...

Werk: »Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1789 Maße: 25,1 × 37,9 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Epoche: Edo( ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
guentpor

guentpor [Literatur]

... von Philipp, in der 6. Auflage der Gedichte, Breslau und Leipzig ... Auflösung: 776 x 900 ... ... Johann Christian Günther (Stich von Philipp, in der 6. Auflage der Gedichte, Breslau und Leipzig 1756) ...

Literatur im Volltext: : guentpor
flai176a

flai176a [Literatur]

Zierstück nach einer Originalzeichnung von Philipp Franck. Auflösung: 631 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Aus den Lehr- und Wanderjahren des Lebens/Zierstück [1] ...

Literatur im Volltext: : flai176a
hoyg077a

hoyg077a [Literatur]

Hoyers, Anna Ovena/.../[VVeinet nicht sondern Harret der Hülff des Herrn] ... ... verwenden dieses Bild: Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Das Buch Ruth/[VVeinet nicht sondern Harret der Hülff des ...

Literatur im Volltext: : hoyg077a
flai136a

flai136a [Literatur]

Ludwig von Hofmann, Vignette Auflösung: 409 x 688 Pixel ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Mönchguter Skizzenbuch/Zierstück: Vignette Ludwig ...

Literatur im Volltext: : flai136a
flai178a

flai178a [Literatur]

Otto Greiner, Mädchen und Käfer Auflösung: 776 x 793 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Morgenwanderung/Zierstück: Mädchen und Käfer ...

Literatur im Volltext: : flai178a
clau228a

clau228a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Fünftes Exempel Auflösung: 1.000 x 761 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Ernst und Kurzweil/Fünftes Exempel ...

Literatur im Volltext: : clau228a
flai032a

flai032a [Literatur]

Ludwig von Hofmann, Tanzende Mädchen Auflösung: 504 x 688 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Rondos/Zierstück: Tanzende Mädchen Ludwig ...

Literatur im Volltext: : flai032a
clau225a

clau225a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Eine andre Auflösung Auflösung: 1.000 x ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Ernst und Kurzweil/Eine andre ...

Literatur im Volltext: : clau225a
kern071a

kern071a [Literatur]

Kerner, Justinus/.../22. [Auch mein Bild kam aus dem schwarzen Tintenfaß] ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Kerner, Justinus/Gedichte/Klecksographien/Hadesbilder/22. [Auch mein Bild kam aus dem schwarzen Tintenfaß] ...

Literatur im Volltext: : kern071a
clau228b

clau228b [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Sechstes Exempel Auflösung: 1.024 x 536 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Ernst und Kurzweil/Sechstes Exempel ...

Literatur im Volltext: : clau228b
klei1043

klei1043 [Literatur]

Kleist, Heinrich von/.../[Für Wilhelmine von Kleist] Auflösung: 1 ... ... verwenden dieses Bild: Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gelegenheitsverse und Albumblätter/[Für Wilhelmine von Kleist] ...

Literatur im Volltext: : klei1043
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon