Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1625 Maße: 42,4 × 22,8 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1655 Maße: 27,5 × 23 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 16291630 Maße: 75 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Barock Land: Niederlande ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1627 Maße: 75,5 × 63,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Barock ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 16301632 Maße: 74 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 16301632 Maße: 72 × 58 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: National Gallery of Ireland Epoche: Barock ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1625 Maße: 70 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Odessa Sammlung: Museum für Westliche und Orientalische Kunst Epoche: Barock ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 76 × 63 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Barock ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1649 Maße: 19 × 14 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Barock Land ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 58,6 × 91,5 cm Technik: Öl, Eichenholz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 16331635 Maße: 65,5 × 55,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Barock Land ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 16301632 Maße: 80,6 × 66,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatbesitz Epoche: Barock ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1635 Maße: 126,5 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 16281630 Maße: 58 × 52 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1627 Maße: 75 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 16,2 × 12,3 cm Technik: Kupfer Sammlung: Privatbesitz Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 16201625 Maße: Durchmesser 29,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Mauritshuis Epoche: Barock Land: Niederlande ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1625 Maße: 124,8 × 98,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Mauritshuis Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: um 1635 Maße: 113 × 93,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Art Museum Epoche: Barock ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro