Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Raffael: Raub der Helena

Raffael: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1515 Maße: 26,2 × 35,6 cm Technik: Feder über Griffel, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection ...

Werk: »Raffael: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mode/Frisuren/Elena Sangro

Mode/Frisuren/Elena Sangro [Bildpostkarten]

Elena Sangro.

Historische Postkarte: Elena Sangro
Palko, Franz Karl: Hl. Helena

Palko, Franz Karl: Hl. Helena [Kunstwerke]

Künstler: Palko, Franz Karl Entstehungsjahr: 1761 Maße: 25,6 × 16,2 cm Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Palko, Franz Karl: Hl. Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena

Reni, Guido: Der Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Maße: 253 × 265 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena

Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Entstehungsjahr: um 1460–1480 Maße: 51 × 61 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena

Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 167 × 103 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Kerkfabriek Sint Jacobs Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Die schöne Helena

Stuck, Franz von: Die schöne Helena [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1925 Maße: 90 × 34 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Die schöne Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Viviani, Helena: Almanach und Kalender

Viviani, Helena: Almanach und Kalender [Kunstwerke]

Künstler: Viviani, Helena Entstehungsjahr: 1677 Maße: 112 × 37 cm ... ... Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Helena Viviani

Werk: »Viviani, Helena: Almanach und Kalender« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena

Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena [Kunstwerke]

Künstler: Prud'hon, Pierre-Paul Entstehungsjahr: 1793 Maße: 30,2 × 38,3 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Kreide gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts ...

Werk: »Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Primaticcio, Francesco: Raub der Helena

Primaticcio, Francesco: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Primaticcio, Francesco Entstehungsjahr: 1530–1539 Maße: 155 × 188 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Barnard Castle (Durham) Sammlung: Bowes Museum Epoche: Manierismus Land ...

Werk: »Primaticcio, Francesco: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena

Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 1575–1580 Maße: 166 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40352 Epoche: Manierismus ...

Werk: »Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena

Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 47 × 65,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Solingen Sammlung: Kunsthandel K. Müllenmeister Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge

Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge [Kunstwerke]

Künstler: Martinus opifex Langtitel: Königin Helena mit Gefolge auf dem Ritt zum Heiligtum der Venus Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 28 × 19 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa

Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,6 × 35 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Die Prinzessinnen Helena und Louise

Fenton, Roger: Die Prinzessinnen Helena und Louise [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1857 Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Die Prinzessinnen Helena und Louise« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido

Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,8 × 34,7 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon