Kassel. Verlag: Louis Glaser, Leipzig.
Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Kassel, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1646 Maße: 11,2 × 35,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...
Künstler: Kolitz, Louis Entstehungsjahr: ... ... 28 × 43 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland
Künstler: Hogenberg, Franz Entstehungsjahr: 1581 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: Georg Braun und Franz Hogenberg, »Civitates orbis terrarum«, Band 3, Köln 1581
Künstler: Specht, A. Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Nach einem verlorenen Kupferstich um 1780
Henschel & Sohn, Cassel; Zur Erinnerung an die Fertigstellung der 15000, Lokomotive im Kriegsjahr 1917. Verlag: J. Benade, Kassel.
Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1846 Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1847 Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von ... ... Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: Ausgeabeitetetes Skizzenblatt Künstlerateliers in Kassel, wo er anlässlich der Fertigstellung eines Kartons für den Kasseler Kunstverein arbeitete
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 25,7 × 35,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1848 Maße: 14,1 × 25,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1827/30 Epoche: Romantik Land: Deutschland
Kassel, Hoftheater. Verlag: C. F. Wiedemann, Roda S.-A..
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Herkules und Kaskade in Wilhelmshöhe bei Kassel Entstehungsjahr: 1841 Maße: 20,8 × 12,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Blick auf den Habichtswald bei Kassel mit Wilhelmshöhe und Herkules Entstehungsjahr: 1847 Maße: 12,9 × 20,5 cm Technik: Bleistift auf Papier ...
Künstler: Kolitz, Louis Entstehungsjahr: ... ... 28,5 × 36 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland
Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 36,5 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Tischbein d. Ä., Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1766 Maße: 88,5 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Fulda Sammlung: Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie Land: ...
Künstler: Hummel, Johann Erdmann Entstehungsjahr: um 1800 Technik: Bleistiftzeichnung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Staatliche Museen, Schloss Wilhelmshöhe Land: Deutschland ...
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro