Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bassano, Leandro: Mai

Bassano, Leandro: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Mai Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qing, Mei: Landschaft

Qing, Mei: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Qing, Mei Maße: 33,8 × 44,1 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China Kommentar: Aus der ...

Werk: »Qing, Mei: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Mai

Katsushika Hokusai: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: 1. Mai 1898

Baluschek, Hans: 1. Mai 1898 [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1898 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Titelzeichnung für das »Narrenschiff«

Werk: »Baluschek, Hans: 1. Mai 1898« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flämischer Künstler um 1500: Mai

Flämischer Künstler um 1500: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Flämischer Künstler um 1500 Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus ...

Werk: »Flämischer Künstler um 1500: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai

Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1891 Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai

Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1891 Maße: 54,5 × 86,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lugo di Vicenza Sammlung: Villa Godi Valmarana, Malinverni Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: um 600 N. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Hsian-fu Sammlung: Buddhistischer Felsentempel, Höhle 127 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: 6.–7. Jahrhundert Technik: Fresko Sammlung: buddhistisches Pantheon, Höhle 122 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831

Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831 [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1831 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 1. Juni 1831

Werk: »Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Chambard socialiste«, 26. Mai 1894

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunde/Humor/Vous serez belle comme moi...

Hunde/Humor/Vous serez belle comme moi... [Bildpostkarten]

Vous serez belle comme moi....

Historische Postkarte: Vous serez belle comme moi...
Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan

Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan [Kunstwerke]

Künstler: Qing, Mei Maße: 183,9 × 48,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kalender/Jahreszahlen/1912 (Heckenrosentag im Mai )

Kalender/Jahreszahlen/1912 (Heckenrosentag im Mai ) [Bildpostkarten]

1912 (Heckenrosentag im Mai ). Verlag: Graphia GmbH, München.

Historische Postkarte: 1912 (Heckenrosentag im Mai )
Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676

Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676 [Kunstwerke]

Künstler: Nicolai, David Entstehungsjahr: 1676 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von David Nicolai zu Annaberg

Werk: »Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554

Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554 [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 1554 Maße: 32 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weimar, Thüringen/Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905

Weimar, Thüringen/Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905 [Ansichtskarten]

... Thüringen: Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905 Rückseite Ort: ... ... Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905 Verlag: Louis Held, Weimar Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weimar, Thüringen; Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905
Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid

Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher um 1808 aus Madrid Langtitel: Der 2 Mai 1808 in Madrid. Tod von Daoiz und Velarde Entstehungsjahr: 1808 Maße: 27,7 × 42,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau

Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Mej, Albert Ivanovič Entstehungsjahr: 1880-1890 Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon