Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Hunde/Bonzo/It is no sausage!

Hunde/Bonzo/It is no sausage! [Bildpostkarten]

It is no sausage!. Verlag: B. K. W..

Historische Postkarte: It is no sausage!
Hamburg, Hamburg/Hof Meßberg No. 14

Hamburg, Hamburg/Hof Meßberg No. 14 [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Hof Meßberg No. 14 Rückseite Ort: ... ... : W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Hof Meßberg No. 14 Verlag: A. Buttner, Hamburg Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Hof Meßberg No. 14
Ike No Taiga: Einhundert alte Männer

Ike No Taiga: Einhundert alte Männer [Kunstwerke]

Künstler: Ike No Taiga Langtitel: Einhundert alte Männer versammeln sich zu einem Trinkgelage Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 54 × 288,8 cm Technik: Tusche, Farbe und Goldlavierung auf ...

Werk: »Ike No Taiga: Einhundert alte Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 4

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 4 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1908 Maße: 31 × 23,5 cm Technik: Blei auf Karton Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.15

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.15 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1911 Maße: 31,5 × 24 cm Technik: Tusche und Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum im Ehrenhof Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.15« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.56

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.56 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 63 × 47 cm Technik: Kohle in Öl getränkt auf Ingrespapier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No.56« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 64

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 64 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 49 × 37,5 cm Technik: Tusche, Pinsel auf Pergamentpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 64« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 38

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 38 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 60,5 × 48,3 cm Technik: Pinsel und Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Los Angeles (California) Sammlung: County Museum of Art ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 38« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 46

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 46 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 74 × 54 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Bochum Sammlung: Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis No. 46« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Sonntag (Mahana no atua)

Gauguin, Paul: Sonntag (Mahana no atua) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1894 Maße: 66 × 87 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Gauguin, Paul: Sonntag (Mahana no atua)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis. Kopf No. 32

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis. Kopf No. 32 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1911 Maße: 62,3 × 47,8 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis. Kopf No. 32« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1909 Maße: 23 × 22 cm Technik: Tusche ( Sepia), Feder über Blei auf Papier Aufbewahrungsort: Hamm Sammlung: Gustav-Lübcke-Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hamburg, Hamburg/Altstädterstraße, Hof No. 46

Hamburg, Hamburg/Altstädterstraße, Hof No. 46 [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Altstädterstraße, Hof No. 46 Rückseite Ort: ... ... W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Altstädterstraße, Hof No. 46 Verlag: A. Buttner, Hamburg Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Altstädterstraße, Hof No. 46
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hand No. 65

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hand No. 65 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1913 Maße: 63 × 47,5 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hand No. 65« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bäder/Scherzkarte/It's no good if you don't bathe!

Bäder/Scherzkarte/It's no good if you don't bathe! [Bildpostkarten]

It's no good if you don't bathe!. Verlag: Davidson Bros., London & New York.

Historische Postkarte: It's no good if you don't bathe!
Utagawa Hiroshige: Der Dichter Sugawara no Michizane

Utagawa Hiroshige: Der Dichter Sugawara no Michizane [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 72,6 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Der Dichter Sugawara no Michizane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri)

Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1896 Maße: 95,3 × 130,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Der legendäre Krieger Minamoto no Raiko

Utagawa Kuniyoshi: Der legendäre Krieger Minamoto no Raiko [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 35,2 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit ...

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Der legendäre Krieger Minamoto no Raiko« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [2]

Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 101 × 36 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [1]

Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 104 × 31 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kawanabe Kyosai: Oni-no-nembutsu: Teufel mit Gebetstrommel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon