Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Kunstwerke | Roell-1912 | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Constable, John: Stroke-by-Nayland

Constable, John: Stroke-by-Nayland [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1. Drittel 19. Jh. Maße: 12,7 × 18,5 cm Technik: Pinsel in Sepia, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...

Werk: »Constable, John: Stroke-by-Nayland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_7: Stärke

Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_7: Stärke [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 30,4 × 19,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_7: Stärke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 22,4 × 29,6 cm Technik: Feder in hellem Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
200596a

200596a [Meyers-1905]

... des Rindes (aufgeschnitten). A Wanst, a starke Züge der Muskelhaut (Pfeiler), b Papillen, c ... ... ... Wiederkäuer Magen des Rindes (aufgeschnitten). A Wanst, a starke Züge der Muskelhaut (Pfeiler), b Papillen, c Schlundöffnung. BB Haube, ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200596a.
020327a

020327a [Meyers-1905]

Fig. 1. Vier Stücke des gemeinen Bandwurmes (Taenia solium). a Kopf, b Glieder. Natürliche Größe. ... ... Bandwürmer Fig. 1. Vier Stücke des gemeinen Bandwurmes (Taenia solium). a Kopf, b Glieder. Natürliche Größe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020327a.
020329a

020329a [Meyers-1905]

Fig. 7. Sieben Stücke des Grubenkopfes. a Kopf, b Ende. Nat. Gr. ... ... Bandwürmer Fig. 7. Sieben Stücke des Grubenkopfes. a Kopf, b Ende. Nat. Gr. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020329a.
180915c

180915c [Meyers-1905]

... 3 u. 4. Blockverband für 1 1/2 und 2 Steine starke Mauern. Auflösung: 1.117 x 245 Pixel ... ... Fig. 3 u. 4. Blockverband für 1 1/2 und 2 Steine starke Mauern.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180915c.
23_0449a

23_0449a [Literatur]

... Bootsriemen sprang, von einer Kugel getroffen, in Stücke. (S. 450.) Auflösung: 776 x 1. ... ... Und der Bootsriemen sprang, von einer Kugel getroffen, in Stücke. (S. 450.)

Literatur im Volltext: : 23_0449a
20_0224a

20_0224a [Literatur]

Nur mit einem Stocke bewehrt, stürzte er sich in den Kampf. (S. 223.) ... ... die Sonnenwelt/1. Theil/23. Capitel Nur mit einem Stocke bewehrt, stürzte er sich in den Kampf. (S. 223.) ...

Literatur im Volltext: : 20_0224a
88_0072a

88_0072a [Literatur]

Zwei Soldaten hielten mich an einem Stricke fest. (S. 68.). Auflösung: 620 x 879 ... ... Band/1. Capitel Zwei Soldaten hielten mich an einem Stricke fest. (S. 68.).

Literatur im Volltext: : 88_0072a
40_0295a

40_0295a [Literatur]

Fünfzig Wölfe bedeckten die Strecke. (Seite 296.) Auflösung: 776 x 1.092 Pixel ... ... Cascabel/2. Teil/11. Capitel Fünfzig Wölfe bedeckten die Strecke. (Seite 296.)

Literatur im Volltext: : 40_0295a
44_0121a

44_0121a [Literatur]

Mit einem Stocke schlug sie jetzt... (S. 123.) Auflösung: 621 ... ... /Romane/Der Findling/1. Theil/10. Capitel Mit einem Stocke schlug sie jetzt... (S. 123.) ...

Literatur im Volltext: : 44_0121a
Ro080206

Ro080206 [Roell-1912]

... 152 a u. b. Steinrippe an der Strecke Toul-St. Vincent der französischen Ostbahn. Auflösung: ... ... Abb. 152 a u. b. Steinrippe an der Strecke Toul-St. Vincent der französischen Ostbahn. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080206.
Ro020201

Ro020201 [Roell-1912]

Abb. 111. Bettungsquerschnitt für eine 4gleisige Strecke der österr. Staatsbahnen. Auflösung: 1.727 x ... ... Bettung Abb. 111. Bettungsquerschnitt für eine 4gleisige Strecke der österr. Staatsbahnen.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020201.
Ro060343

Ro060343 [Roell-1912]

Abb. 243. Kranbrücke auf Strecke Vlissingen-Rosendaal. Auflösung: 874 x 974 Pixel Folgende ... ... Kranbrücken Abb. 243. Kranbrücke auf Strecke Vlissingen-Rosendaal.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060343.
Eisenbahn/Reisende und Arbeiter/Verwehter grosser Einschnitt

Eisenbahn/Reisende und Arbeiter/Verwehter grosser Einschnitt [Bildpostkarten]

Verwehter grosser Einschnitt; Strecke Cranzahl-Weipert vom 3. bis 7. Februar 1905. Verlag: Magnus Bach, Cranzahl.

Historische Postkarte: Verwehter grosser Einschnitt
180858a

180858a [Meyers-1905]

Formen von Stärkemehlkörnern. a, a Kartoffelstärke mit einem Kern und mit zwei Kernen; ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stärke Formen von Stärkemehlkörnern. a, a Kartoffelstärke mit einem ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180858a.
Ro070650

Ro070650 [Roell-1912]

Abb. 361. Schwellenteilung der bayerischen Staatsbahnen für Hauptbahnen mit Schnellzugverkehr ... ... ... Abb. 361. Schwellenteilung der bayerischen Staatsbahnen für Hauptbahnen mit Schnellzugverkehr (gerade Strecke und bei über 600 m Halbmesser). ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070650.
Trier, Rheinland-Pfalz/Weinstuben

Trier, Rheinland-Pfalz/Weinstuben [Ansichtskarten]

Trier, Rheinland-Pfalz: Weinstuben Rückseite ... ... Neue PLZ: 54200 Beschreibung: Weinstuben Verlag: Georg Stilke, Brüssel, Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Trier, Rheinland-Pfalz; Weinstuben
Königsberg O.-Pr., Ostpreußen/Schloss [2]

Königsberg O.-Pr., Ostpreußen/Schloss [2] [Ansichtskarten]

Königsberg O.-Pr., Ostpreußen: Schloss [2] ... ... Pr. Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Schloss Verlag: Georg Stilke, Berlin Datierung: 1917 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Königsberg O.-Pr., Ostpreußen; Schloss [2]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20